
Einheits-PKW | |
---|---|
Herausgeber | Waffen Arsenal |
Serie | Waffen Arsenal |
Sujet | Einheits-PKW |
Réf | S-74 |
Eine unterzeichnete Dokumentation Waffen Arsenal die Zeitschrift "Einheits-PKW – Waffen Arsenal Sonderband 74" .
Wie jedes deutsche Unternehmen dieser Zeit, Stoewer musste an der Wiederbewaffnung Deutschlands teilnehmen. Ab 1935 entwarf und produzierte sie ein leichtes Fahrzeug, das Leichte Einheits-Pkw. Aufgrund mangelnder Geschwindigkeit werden Hanomag und BMW-Werk Eisenach ab 1937 unter der jeweiligen Bezeichnung Typ 20B und 40 sowie BMW325 mit jeweils eigenem Motor montiert. Ab 1941 montierte sie die Fahrgestelle des Panzer I sowie die der Flakpanzer I. Stoewer wird auch Modelle in Lizenz fertigen, wie das Motorrad Kettenkrad der NSU Motorenwerke AG oder den Tatra 30 unter der Bezeichnung Stoewer Greif Junior.
Quelle: Stoewer auf Wikipedia



Aufrufe : 627