Sd.Kfz.181 Pz.Kpfw.VI Ausf.E Tiger I - Cyber Hobby 6650

Cyber-Hobby

Réf6650
TypMaquette
Echelle1/35
Beschreibung

Une maquette du char Sd.Kfz.181 Pz.Kpfw.VI Ausf.E Tiger I

Ein Modell der Marke Cyber-Hobby le kit : "Sd.Kfz.181 Pz.Kpfw.VI Ausf.E Tiger I Feb. 1944 Produktion – Cyber Hobby 6715".

Le Tiger I (Tigre), diminutif de Panzerkampfwagen VI Tiger Ausführung E – Sonderkraftfahrzeug 181, char d’assaut lourd allemand en service de 1942 à 1945, est l’un des chars les plus connus de la Seconde Guerre mondiale, bien qu’il n’ait été que peu produit par rapport au T-34 soviétique ou au Sherman américain. Ce sont ses dimensions, ses lignes très carrées, sa résistance au combat, sa puissance ainsi que les équipages expérimentés l’ayant mené au feu qui ont marqué les esprits, notamment du fait de la propagande allemande. Son développement a commencé en 1937 et, quand il apparaît pour la première fois sur le front, le 29 août 1942, près de Léningrad, le Tigre I est le char techniquement le plus avancé, le mieux protégé et le plus puissant aligné par l’Axe, affichant une mobilité limitée mais exceptionnelle pour un engin qui fait plus de deux fois le poids de ses prédécesseurs et de la majorité de ses adversaires chenillés. Mais le char lourd, outre de sa production faible, a pâti tout au long de sa carrière de sa mécanique très fragile réduisant considérablement sa disponibilité au feu, et qui, avec sa faible autonomie et son poids excessif, compliquait sa mise en œuvre opérationnelle. Construit à seulement 1 350 exemplaires, il n’a été que rarement endivisionné mais plutôt engagé dans des unités indépendantes.

Quelle: Char Tiger sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1354

LW35062 7.5cm Pak 40 Mit RSO für Dragon - AM LW35062

Alliance ModelWorks

RéfLW35062
TypFoto-découpe
Echelle1/35
Beschreibung

Un set de photodécoupes pour les kits Dragon du "7.5cm Pak 40 Mit RSO"

Une nouveauté 2011 de la marque Alliance ModelWorks le kit : "LW35062 7.5cm Pak 40 Mit RSO für Dragon".

Für Kits Drachen 6640

Der 75 mm große Pak-Kanon (paK 40) war von 1942 bis 1945 die am häufigsten verbreitete Panzerabwehrkanone der Wehrmacht. Die Röhre ist ein 75 mm KwK L/24.

Weiterlesen

Ansichten : 1615

Valentine Mark III - AFV Waffen 06

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
Titre Valentinstag Mark III
Réf06
Beschreibung

Der Panzer "Valentine Mark III"

Der Panzer Valentine ist der britische Infanteriepanzer, der während des Zweiten Weltkriegs am meisten produziert wurde (7300 Exemplare). Es wurde 1938 entworfen und war zwischen 1940 und 1944 im Einsatz. Es war bekannt für seine niedrigen Kosten und Zuverlässigkeit.

Quelle: Char Valentine auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 902

AFV-Waffenprofil 05 - Leichte Panzer I-VI

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
TitreLeichte Panzer I-VI
Réf05
Beschreibung

Les chars "Leichte Panzer I-VI"

Der Vickers MkVI Light Tank war ein britischer leichter Panzer des Zweiten Weltkriegs. Trotz seiner schwachen Panzerung und unzureichenden Bewaffnung war er ein sehr guter Aufklärungspanzer.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 910

Leichte Panzer M1- M5 - AFV Waffen 04

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
Titre

Leichte Tanks M1-M5

Réf04
Beschreibung

Les chars "Leichte Panzer M1-M5"

Der Leichter Panzer M3 ist ein leichter Panzer, der von den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs produziert und auch von britischen und Commonwealth-Streitkräften verwendet wird. Sein Spitzname General Stuart oder einfach Stuart es wurde ihm von den Briten zu Ehren von General J.E.B. Stuart des Amerikanischen Bürgerkriegs gegeben. Einige Truppen verwendeten den inoffiziellen Begriff Honey, während die Amerikaner die offizielle Bezeichnung Light Tank M3 beibehielten.

Quelle: M3 Stuart auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1031

SU-100

SU-100

LandURSS
Typ

Selbstfahrende Kanone

Beschreibung

Album mit 66 Fotos walk-around SU-100

SU-100 Panzerjäger auf einer Basis von T-34 mit einem 100 mm D-10S Stück in einem vorderen Aufbau.
Die Sowjets, die bereits den Bau von selbstfahrenden Kanonen, sowohl auf Lkw-Basis als auch auf Panzerbasis erfahren hatten, haben früh im Krieg einige Komsomoletz produziert, die auf einer 57mm Zis-2 Kanone basieren, die auf Traktorfahrgestellen montiert ist. Im Jahr 1943 produzierten sie die SU-85 und Ende 1944 die SU-100, die eine leistungsstarke Kanone auf einem modernen Fahrgestell kombinierte, das eine komplette Panzerung lieferte. Er hatte den Vorteil, dass er relativ billig zu produzieren war und eine etwas mächtigere Kanone hatte, als der Panzer, aus dem er fuhr, was den Russen eine große Flexibilität gab.

Quelle: wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4821

Schwimmwagen

Schwimmwagen

LandDeutschland
TypAmphibien-Auto

Erstellt vom Ingenieur Porsche, der VW 166 Schwimmwagen est une voiture amphibie montée sur des éléments mécaniques ressemblant au ceux de la Volkswagen Coccinelle. Des réducteurs de roues augmentent la garde au sol et le couple de propulsion et une prise de force transmet le mouvement au différentiel de l’avant train, donnant la capacité 4X4 en première et marche arrière seulement. Les différentiels sont du type auto-bloquant à galets. Ce train de roulement et cette transmission ont été aussi installés sur les carrosseries de Kübelwagen et de “Coccinelle” (Kommandeurwagen”). Un embout d’hélice relevable, connecté au moteur en position basse, permet la propulsion dans l’eau en marche avant seulement. Elle était particulièrement bien adaptée au front russe où les chemins étaient trop boueux pour être accessibles par d’autres véhicules.

Quelle: Schwimmwagen auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4842

KW-1 - KV-1 - WalkAround

KW-1 - KV-1

LandURSS
KategorieGepanzerte Fahrzeuge
TypSchwerer Panzer
Beschreibung

Album mit 181 Walk-Around-Fotos vom Panzer "KV-1"

Fotogalerie auf einem Panzer KV-1, Der Kliment-Panzer Voroshilov KV-1 KW-1 est un char de rupture soviétique. Le char KV-1 Eine unangenehme Überraschung für die Wehrmacht während der Operation Barbarossa: er war damals für alle seine Waffen fast unverwundbar, mit Ausnahme der 88 mm großen Flak-Luftabwehrkanone und des direkten Artilleriefeuers.

Quelle: KW-1 auf Wkipedia

Weiterlesen

Views : 12004

Churchill B I T Mk IV - AFV Waffen 01

AFV-Waffen

HerausgeberProfile Veröffentlichungen
TitreChurchill B I T Mk IV
Réf01
Beschreibung

Der Churchill B I T Mk IV Panzer

Der Churchill Panzer Infanteriepanzer MkIV oder A22 ist ein britischer Panzer, der im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Es ist der jüngste Höhepunkt des Infanteriepanzerkonzepts, das damals in der britischen Armee in Kraft war. Es war bekannt für seine starke Rüstung und dafür, dass es als Grundlage für viele spezielle Derivate, Hobart's Funnies, diente. Nach einem schwierigen Start wurde es in fast 8.400 Exemplaren produziert und diente bis 1952 ehrenhaft in der britischen Armee. Benannt wurde er nach Winston Churchill, der neben seiner damaligen Premierministerschaft eine wichtige Rolle bei der Entstehung der ersten Panzer während des Ersten Weltkriegs spielte. Er wird mit den Worten zitiert: "Dieser Panzer hat noch mehr Mängel als ich."

Quelle: Char Churchill sur Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 898