
Wespe Sd.Kfz. 124 | |
---|---|
Land | Deutschland |
Typ | Selbstfahrende Artillerie |
Im Dienst | 1943 – 1945 |
Gebaut | 676 |
das Wespe Sd.Kfz. 124 war ein selbstfahrendes Artilleriefahrzeug, das von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Er basierte auf dem Fahrgestell des Panzers II und war mit einer 10,5-cm-Haubitze leFH 18 bewaffnet. Die Wespe Sd.Kfz. 124 hatte eine fünfköpfige Besatzung und eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Er wurde von 1943 bis 1944 produziert und war an der Ost- und Westfront im Einsatz. Die Wespe Sd.Kfz. 124 leistete effektive Feuerunterstützung für die Panzerdivisionen, verfügte aber nur über begrenzten Panzerschutz und Munitionslager.
Quelle: Wikipedia
Wespe Sd.Kfz. 124 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Unbekannter |
Lokalisierung | Unbekannter |
Fotos | 26 |
Warten Sie, ich suche 15 cm Kanone 18 für Sie...


Siehe auch:

Ansichten : 764