
FV1611A Humber Schwein Mk.2 | |
---|---|
Land | Großbritannien |
Typ | Gepanzerter LKW |
Foto | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Beschreibung | Album von 64 Fotos Rundgang eines «FV1611A Humber Pig Mk.2» |
Fotogalerie eines FV1611A Humber Schwein Mk.2, The Humber Pig is a lightly armoured truck used by the British Army from the 1950s until the early 1990s. The Pig saw service with the Royal Ulster Constabulary (RUC) from the late 1958 until early 1970. The Pig became particularly well known from its presence on the streets of Northern Ireland during the worst of the Troubles.

Produktionshistorie | |
---|---|
Hersteller | Humber Rootes Gruppe Limited |
Anzahl gebaut | 1,700 |
Varianten | Mk 1, Mk 2 |
Spezifikationen | |
Gewicht | 4,8 t Mk 1 – 6,5 t Mk 2 |
Länge | 4,93 Mio. |
Breite | 2,04 m |
Höhe | 2,12 m |
Crew | 2 + 6 |
Siehe auch:
das FV1611A Humber Schwein Mk.2 ist ein gepanzertes Fahrzeug, das von den 1960er bis 1980er Jahren von der britischen Armee und der Royal Ulster Constabulary (RUC) zur Aufstandsbekämpfung und zur inneren Sicherheit in Nordirland eingesetzt wurde. Er basiert auf dem Humber 1-Tonnen-Lkw-Fahrgestell und verfügt über einen Rolls-Royce B60-Benzinmotor, der eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde erreichen kann. Das Fahrzeug kann eine Besatzung von zwei und bis zu sechs Passagieren befördern und ist mit einem Maschinengewehr ausgestattet, das an einem Ring über der Fahrerluke montiert ist.
das FV1611A Humber Pig Mk.2 verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell FV1611 über zusätzliche Panzerplatten und Panzerglas sowie über seitliche Aufbewahrungsboxen, um zu verhindern, dass Sprengstoff darunter platziert wird. Das FV1611A Humber Pig Mk.2 war an vielen bemerkenswerten Ereignissen während der Unruhen beteiligt, wie z.B. am Bloody Sunday 1972, als es beim 1st Battalion Parachute Regiment in Derry diente. Das Fahrzeug wurde schließlich durch modernere Schützenpanzer wie den Saxon und den Snatch Land Rover ersetzt und Anfang der 1990er Jahre ausgemustert.
Ansichten : 2282