Fokker DR-1

Fokker Dr.I

LandDeutschland
RolleKämpfer
Erstflug5. Juli 1917
Gebaut320

Fotogalerie eines Fokker Dr.I, The Fokker Dr.I (Dreidecker, “triplane” in German) was a World War I fighter aircraft built by Fokker-Flugzeugwerke. The Dr.I saw widespread service in the spring of 1918. It became famous as the aircraft in which Manfred von Richthofen gained his last 19 victories, and in which he was killed on 21 April 1918.

Quelle: Fokker Dr.I auf Wiki

Fokker Dr.I
FotografYuri Belikov
LokalisierungUnbekannter
Fotos17
Warten Sie, Suche Fokker Dr.I Bücher für Sie...

Kaufen Sie mir einen KaffeeKaufen Sie mir einen Kaffee

Fokker Dr.I Dreidecker Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos32

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Fokker Dr.I war ein Dreidecker-Jagdflugzeug, das von Deutschland im Ersten Weltkrieg eingesetzt wurde. Entworfen wurde sie von Anthony Fokker und Reinhold Platz, die sich vom britischen Sopwith Triplane inspirieren ließen. Die Fokker Dr.I hatte drei kurze Flügel, die ihr eine hohe Manövrierfähigkeit und geringe Flächenbelastung verliehen, aber auch ihre Geschwindigkeit und Steigrate reduzierten. Die Fokker Dr.I wurde von einem Wankelmotor angetrieben, der 110 PS leistete.
Es war mit zwei fest installierten Maschinengewehren bewaffnet, die mit einem Synchrongetriebe durch den Propeller feuerten. Berühmt wurde die Fokker Dr.I als Flugzeug des Roten Barons Manfred von Richthofen, der damit seine letzten 19 Siege erzielte, bevor er am 21. April 1918 ums Leben kam. Die Fokker Dr.I wurde in begrenzter Stückzahl produziert und im Sommer 1918 aufgrund struktureller Probleme und der Ankunft fortschrittlicherer Jagdflugzeuge aus dem Dienst genommen.

Ansichten : 5372

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.