
AgustaWestland Apache WAH-64 | |
---|---|
Land | Großbritannien |
Typ | Langbogen-Angriffshubschrauber |
Thema | Album von 25 Fotos walk-around von einem »AgustaWestland Apache WAH-64» |
Fotogalerie eines AgustaWestland Apache WAH-64, The AgustaWestland Apache ist eine lizenzbasierte Version des AH-64D Apache Longbow Angriffshubschraubers für das Army Air Corps der britischen Armee. Die ersten acht Hubschrauber wurden von Boeing gebaut; die restlichen 59 wurden von Westland Helicopters (heute Teil von AgustaWestland) in Yeovil, Somerset in England aus von Boeing gelieferten Bausätzen zusammengebaut.
Quelle: Wikipedia

Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Siehe auch:
Die AgustaWestland Apache WAH-64 ist eine britische Variante des Kampfhubschraubers Boeing AH-64 Apache. Es wurde von AgustaWestland in Zusammenarbeit mit Boeing entwickelt, um die Anforderungen des British Army Air Corps zu erfüllen. Die WAH-64 unterscheidet sich von der AH-64 in mehreren Aspekten, wie z. B. der Verwendung von Rolls-Royce Turbomeca-Triebwerken, einer neuen elektronischen Verteidigungshilfe, einem Klappblattmechanismus und einem fortschrittlicheren Langbogenradar.
Die WAH-64 wurde 2004 bei der britischen Armee in Dienst gestellt und wurde in verschiedenen Einsätzen eingesetzt, unter anderem in Afghanistan und Libyen. Der WAH-64 ist in der Lage, eine Reihe von Missionen durchzuführen, wie z. B. Panzerabwehr, Luftnahunterstützung, Eskorte, Aufklärung und Feuerunterstützung. Es kann eine Vielzahl von Waffen tragen, darunter Hellfire-Raketen, CRV7-Raketen und eine 30-mm-M230-Kettenkanone. Die WAH-64 hat eine zweiköpfige Besatzung: einen Piloten und einen Copiloten/Richtschützen. Der WAH-64 ist auch mit dem Apache Guardian-System kompatibel, wodurch er Daten und Steuerung mit anderen Apache-Hubschraubern und Bodeneinheiten austauschen kann.

Aufrufe : 3834