Flakpanzerkampfwagen IV

Flakpanzerkampfwagen IV

LandDeutschland
Typ

Char antiaérien

Beschreibung

Album von 69 Fotos Rundgang eines «Flakpanzerkampfwagens IV»

Der Flakpanzer IV est un char antiaérien allemand de la Seconde Guerre mondiale, qui était utilisé pour protéger les unités blindées. Il a été décliné en quatre versions, Möbelwagen, Wirbelwind, Ostwind et Kugelblitz. En août 1944 est décidé le développement d’un système anti-aérien basé sur le châssis du PzKpfw IV et avec pour armement un canon 43 L/60 de 3,7 cm. Le canon placé dans une tour de six côtés pouvait effectuer une rotation de 360° et par conséquent pouvait donner une protection efficace contre les menaces aériennes. Il fut utilisé dans les unités Flugabwehrzug (pelotons antiaériens) dans les régiments Panzer.

Quelle: Flakpanzerkampfwagen IV auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 3783

M26 Pershing Color Walk Around - Squadron Signal SS5706

Squadron Signal

SerieAmor Walk Around
RefSS5706
BetreffM26 Pershing
Zeitraumww2

Ein Buch von Squadron Signal das Buch «M26 Pershing Color Walk Around – Squadron Signal SS5706» .

Anfang 1942 war es offensichtlich, dass der Sherman-Panzer seinen deutschen Gegnern nicht gewachsen war. Die amerikanische Kampfdoktrin der damaligen Zeit war, dass US-Panzer nicht gegen gegnerische Panzer kämpfen sollten, sondern dies den Jagdpanzereinheiten überließen; Die deutschen Streitkräfte weigerten sich jedoch, sich an diesen Plan zu halten. Eine Reihe verschiedener Modelle mit verschiedenen Fahrgestell-, Turm- und Geschützkombinationen wurden getestet, was zum "schweren" Panzerdesign T26 führte. Es sollte 1945 dauern, bis sich dieser Panzer zum T26E3 entwickelte und schließlich den Kampf erlebte. Das grundlegende Design des M26 – die Bezeichnung T26E3, die ihm gegeben worden war, als er im März 1945 als "Standard" eingestuft wurde – sollte die Grundlage für eine lange Reihe ausgezeichneter Panzer (M46, M47, M48 und M60) bilden, die den US-Streitkräften 40 Jahre lang dienen würden. Illustriert mit 250 Fotografien, Farbprofilen und detaillierten Strichzeichnungen; Doyle. 80 Seiten.

Quelle: Squadron Signal

Weiterlesen

Aufrufe : 1312

Geschwadersignal 5705 M42 Staubwedel

Squadron Signal

SerieAmor Walk Around
RefSS5705
ThemaM42 Duster

Ein Buch signiert Squadron Signal das Magazin «M42 Duster Color Walk Around – Squadron Signal SS5705» .

Die US-Armee begann im Oktober 1952 mit der Annahme von Lieferungen des M42, als die Produktion 1959 endete, wurden etwa 3.700 Einheiten ausgeliefert. In den späten 60er Jahren schienen die Grenzen des Duster erreicht zu sein. Das Fehlen eines Radarverfolgungssystems bedeutete, dass der M42 ein Schönwetter-Shooter gegen niedrige, langsame Ziele war; es konnte einfach nicht mit der neuen Generation sowjetischer Düsenflugzeuge Schritt halten. Als das amerikanische Engagement in Vietnam zunahm, wurden 3 Bataillone von Dusters nach Südvietnam geschickt – zunächst für Flugabwehraufgaben, aber bei klarem Himmel über dem Süden, wurde die M42 als Konvoieskorte, Perimeter- und Basissicherheit und direkte Feuerunterstützung eingesetzt. Dieses Buch wirft einen detaillierten Blick auf den M42 Duster mit mehr als 200 Fotos, Farbprofilen und detaillierten Strichzeichnungen; Doyle. 80 Seiten.

Quelle: Squadron Signal

Weiterlesen

Aufrufe : 1225

Geschwadersignal 5704 M2 M3 Halbkettenfahrzeug

Squadron Signal

SerieAmor Walk Around
RéfSS-5704
ThemaM2/M3 Halbspur

Ein Buch signiert Squadron Signal das Magazin «M2/M3 Half Track Walk Around – Squadron Signal SS5704» .

Bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Varianten des Zweiten Weltkriegs US-Personaltransporter. Enthält Vollfarbprofile, Schwarz-W-Linienkunst, technische Daten, Dutzende von Vollfarbfotos und Schwarz-Weiß-Fotos. Mesko. 80 Seiten.

Quelle: Squadron Signal

Weiterlesen

Aufrufe : 980

US-Jagdpanzer laufen herum - Squadron Signal SS5703

Squadron Signal

SerieAmor Walk Around
RefSS5703
ThemaUS-Jagdpanzer laufen herum

Ein Buch signiert Squadron Signal das Magazin «US Tank Destroyers Walk Around – Squadron Signal SS5703» .

US-Jagdpanzer laufen herum (SC). Mesko. Das brandneue Buch bietet eine detaillierte Berichterstattung über die M10-, M36- und M18-Jagdpanzer der US-Armee aus dem Zweiten Weltkrieg! Enthält 3-Ansichts-DWGs und 12 Vollfarbprofile. 40 Seiten Farbe. 80 Seiten.

Quelle: Squadron Signal

Weiterlesen

Ansichten : 691

Geschwader Signal 5702 Sturmgeschuetz III Ausf. G

Squadron Signal

SerieAmor Walk Around
RefSS5702
ThemaStuG III Ausf G
Zeitraumww2

Eine unterzeichnete Dokumentation Squadron Signal le livre »StuG III Ausf G Walk Around – Squadron Signal SS5702» .

das StuG III Ausf G war die letzte Produktionsvariante der selbstfahrenden Sturmgewehre StuG III im Zweiten Weltkrieg. Das Buch des Autors Tom Cockle bietet eine vollständige Berichterstattung über alle Veränderungen im Laufe der Produktion des Ausf G. Über 175 Fotos, 2 Sets von 3-Ansicht dwgs, zahlreiche Linie dwgs & Schrott Kunst. 12 Vollfarbprofile. 40 pgs vollfarbig, 80 pgs.

Quelle: StuG III Ausf G Walk Around sur Squadron Signal

Weiterlesen

Ansichten : 1241

182 - Italienische Schlachtschiffe des 2. Weltkriegs

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref182
Isbn9781849083805
AutorMarkus Stille
IllustratorPaul Wright

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «Italienische Schlachtschiffe des Zweiten Weltkriegs – Neue Avantgarde 182» .

Italiens Marine, die Regia Marina war bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die viertgrößte Seestreitmacht der Welt und wird dennoch oft übersehen und weitgehend als ineffektiv abgetan. Im Allgemeinen bestand die Flotte aus veralteten Schiffen, es fehlte an Radarfunktionalität und sie waren für Disziplinlosigkeit und schlecht ausgebildete Besatzungen bekannt. Das komplexe und bürokratische Kommandosystem, das der Flotte auferlegt wurde, behinderte ihre Wirksamkeit zusätzlich. In diesem Buch beschreibt Mark Stille, warum die italienischen Schlachtschiffe einen soliden Ruf bewahren konnten, und untersucht ihre beeindruckenden Entwürfe sowie den Mut und die Entschlossenheit der Flotte in Kalabrien, Sirte, Kap Spartiveto und Kap Matapan, alles illustriert mit atemberaubenden Fotografien aus den eigenen Archiven der italienischen Marine.

Quelle: Osprey Publishing

Weiterlesen

Ansichten : 894

180 - Kamikaze - Japanische Spezialangriffswaffen 1944-45

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref180
Isbn9781849083539
AutorSteven J Zaloga
IllustratorIan Palmer

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «Kamikaze: Japanische Spezialangriffswaffen 1944–45 – NEW VANGUARD 180» .

Die Zerstörung eines Großteils des Rests der japanischen Flotte und ihrer Luftwaffe in der zweiten Hälfte des Jahres 1944 machte die japanischen Heimatinseln anfällig für Angriffe der US-Marine- und Luftstreitkräfte. In ihrer Verzweiflung schlug die Kaiserliche Japanische Marine vor, "Spezialangriffe" -Formationen oder Selbstmordanschläge zu verwenden. Diese bestanden zunächst aus groben Improvisationen konventioneller Flugzeuge, die mit hochexplosiven Bomben ausgestattet waren, die in US-Kriegsschiffe gestürzt werden konnten. Genannt "Göttlicher Wind" (Kamikaze) wurden die Spezialangriffsformationen erstmals 1944 eingesetzt und wurden 1945 zur Geißel der US-Flotte in den Schlachten um Iwo Jima und Okinawa. Angesichts des Erfolgs dieser Angriffe begannen die japanischen Streitkräfte, eine ganze Reihe neuer Spezialangriffswaffen zu entwickeln. Dieses Buch wird mit der Untersuchung der ersten Kamikaze-Flugzeugangriffe beginnen, aber der Schwerpunkt des Buches wird auf den speziellen Spezialangriffswaffen liegen, die 1944 entwickelt wurden. Es umfasst auch spezialisierte Selbstmordwaffen wie Panzerabwehr-Ausfallsteinminen.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe: 428

177 - Humber Leichter Aufklärungswagen 1941-45

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref177
Isbn9781849083102
AutorRichard Doherty
IllustratorHenry Morshead

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «Humber Light Reconnaissance Car 1941–45 – NEW VANGUARD 177» .

Das legendäre Fahrzeug des Reconnaissance Corps der britischen Armee während des Zweiten Weltkriegs, der Humber Light Reconnaissance Car (LRC), wurde zwischen 1941 und 1945 auf mehreren Kriegsschauplätzen eingesetzt. Das Humber LRC leistete dem Aufklärungskorps hervorragende Dienste, da sich seine Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Höhe als unschätzbare Vorteile für die Einheiten erwiesen, die es bedienten. Anhand zahlreicher Fotografien und neu in Auftrag gegebener Kunstwerke befasst sich dieses Buch mit der Entwicklung des LRC, seiner Nutzung durch das Reconnaissance Corps und seiner Bedeutung für britische Infanteriedivisionen in dem Theater, in dem es diente.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Ansichten : 532

176 - Schwere Kreuzer der Kaiserlich Japanischen Marine 1941-1945

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref176
Isbn9781849081481
Autor Markus Stille

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «Kaiserlich Japanische Marine Schwere Kreuzer 1941–45 – NEUE VANGUARD 176» .

Die schweren Kreuzer der Kaiserlich Japanischen Marine, die mit kaum mehr als einer flüchtigen Anspielung auf die internationalen Flottenverträge der Zwischenkriegszeit entworfen wurden, waren schnell und schwer bewaffnet. Wie die anderen Schiffe der japanischen Marine waren die schweren Kreuzer ihren alliierten Rivalen, auf die sie in vielen der großen Schlachten im Pazifik trafen, einschließlich Midway und im Golf von Leyte, technologisch überlegen und weitaus innovativer. Mark Stille setzt seine Studie über die IJN des Zweiten Weltkriegs mit diesem faszinierenden Thema fort und befasst sich mit dem Design und der Entwicklung aller 18 Schiffe der sechs schweren Kreuzerklassen, vom Bau vor dem Krieg und den Umbauten während des Krieges bis hin zu ihrer Einsatzgeschichte und ihrem späteren Schicksal.

Quelle: Osprey

Weiterlesen

Views : 788