38Z

Char T-38

LandURSS
TypLeichtes Panzer
Beschreibung

Album von 29 Walkaround Fotos vom Panzer T-38

Fotogalerie auf einem Panzer T-38, Der Panzer T-38 ist eine Verbesserung des T-37-Panzers, der von 1936 bis zur Einführung des T-40-Panzers im Jahr 1940 auf 1.482 Exemplare produziert wurde. Sein Fahrgestell diente auch als Basis für den Artillerieschlepper "Komsomolets". 1 090 waren zum 1. Januar 1941 im Dienst. Wie sein Vorgänger diente er bis 1943 für amphibische Operationen und Aufklärung.

Quelle: T-38 su Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 2113

Panzer in Nordafrika - Rüstung im Krieg 7043

Concord Publikationen

SerieArmor At War
Titre

Panzers in north africa

Réf7043
Beschreibung

Panzer, die während der Kampagne in Nordafrika eingesetzt wurden

Die Deutsche Afrikakorps (en abrégé Afrika Korps, Afrikakorps ou DAK) était le quartier général commandant les divisions allemandes de panzers dans le désert de Libye et d’Égypte occidentale, puis en Tunisie, pendant la Seconde Guerre mondiale. Peu à peu, le nom Afrika Korps engloba le QG et les unités militaires qui lui étaient rattachées. La DAK fut formée le 19 février 1941 après la décision d’envoyer un corps expéditionnaire en Libye1 pour soutenir les troupes de Mussolini. En effet, les Italiens étaient bloqués par la contre-offensive du VIIIe corps d’armée britannique, contre-offensive appelée Opération Compass. Le corps expéditionnaire allemand était commandé par le Général Erwin Rommel et avait à l’origine pour seule mission de reconquérir la Cyrénaïque et la Libye. La DAK n’a jamais été accusé de crime de guerre.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1516

Set British Sherman IC Firefly Hybrid - E.T.MODEL ET35-092

E.T.MODEL

RéfE35-047
TypFoto-découpe
Echelle1/35
Beschreibung

Ein Set mit 1 Bildbrett und 4 Stück. Harz für die Drachen-Kits von Pz.Kpfw.IV.

Für Kits Drachen

Ein Set der Marke E.T.Modell le kit : "WWII German Pz.Kpfw.IV Fender (Late Version)".

Der SdKfz 161 Panzerkampfwagen IV (PzKpfW IV), der oft Panzer IV genannt wird, war ein Mittelklasse-Sturmpanzer, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Ursprünglich als Feuerstützenpanzer konstruiert - mit einer kurzen 75 mm Kanone KwK 40 - für den Panzerkampfwagen III, ersetzt er schließlich den Panzerwagen, wenn die alliierten Panzer zu sehr für ihn geschützt wurden. Mit einer langen Panzerabwehrkanone (75 mm KwK 40 L/43) umgerüstet, war der PzKpfW IV der wichtigste deutsche Panzer in der zweiten Kriegshälfte mit mehr als 9.000 produzierten Exemplaren und führte zu zahlreichen Versionen.

Quelle: wikipedia

Ansichten : 768

WWII Deutsch Pz.Kpfw.IV Ausf.F2/G Basic - E.T.MODEL E35-084

E.T.MODEL

RéfE35-084
TypFoto-découpe
Echelle1/35
Beschreibung

Un set de 4 planches de photodécoupes pour les kits Dragon du Pz.Kpfw.IV Ausf.F2/G.

Für Kits Drachen

Un set 2011 de la marque E.T.Modell le kit : "WWII German Pz.Kpfw.IV Ausf.F2/G Basic".

Der SdKfz 161 Panzerkampfwagen IV (PzKpfW IV), der oft Panzer IV genannt wird, war ein Mittelklasse-Sturmpanzer, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Ursprünglich als Feuerstützenpanzer konstruiert - mit einer kurzen 75 mm Kanone KwK 40 - für den Panzerkampfwagen III, ersetzt er schließlich den Panzerwagen, wenn die alliierten Panzer zu sehr für ihn geschützt wurden. Mit einer langen Panzerabwehrkanone (75 mm KwK 40 L/43) umgerüstet, war der PzKpfW IV der wichtigste deutsche Panzer in der zweiten Kriegshälfte mit mehr als 9.000 produzierten Exemplaren und führte zu zahlreichen Versionen.

Quelle: wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1077

WWII Deutscher KÖNIG TIGER - E.T.MODEL E35-033

E.T.MODEL

RéfE35-033
TypFoto-découpe
Echelle1/35
Beschreibung

Ein Set von 5 Fotoschnittbrettern und 9 Kunst. Harz für die King Tiger Dragon Kits

Ein Set für Kits aus dem Jahr 2011 Drachender Marke E.T.Modell le kit : "WWII German KING TIGER (Porsche Turm)".

Der Panzerkampfwagen VI Königstiger, oder Sd.Kfz. 182 Panzer VI ausf B Tiger II, genannt königstiger (Königstiger), ist ein deutscher Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Panzer wurde in einer Auflage von 50 Exemplaren für das Turmmodell "Porsche" in einer Auflage von 439 Exemplaren für das Turmmodell "Henschel" hergestellt und war mit einer starken Panzerpanzerung ausgestattet, die ihm die Möglichkeit gab, alle alliierten Panzer in den letzten zwei Jahren des Konflikts aus dem Gefecht zu nehmen, aber er besaß den gleichen Motor wie der Panther-Panzer. Sein Gewicht-Leistungs-Verhältnis war also geringer, er war langsam und wenig mobil, extrem kraftstoffintensiv und musste die Raupen vor und nach jedem Transport auf der Schiene wechseln.

Quelle: König Tiger auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 2884

T-37A

T-37A

LandURSS
ModellT-37A
Beschreibung

Album von 63 Foto vom Panzer T-37A

Fotogalerie auf einem Panzer T-37A, Der Panzer T-37 est le premier d’une longue série de chars légers amphibies soviétiques, qui fut développé au début des années 1930. La production de 1933 à 1936 totalisa 2 627 exemplaires de toutes les versions. Les premiers construits, le furent par rivetage, ce qui posait des problèmes de flottaison, on passa rapidement à un assemblage par soudure. 2 225 étaient en service au moment de l’opération Barbarossa. Il fut employé jusqu’en 1943 pour les opérations amphibies et la reconnaissance en particulier à Sébastopol en 1941 et 1942 et lors du débarquement en Crimée en décembre 1941.

Quelle: T-37 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 2876

Char T-34/76 Modéle 1941 - WalkAround

T-34/76 1941

LandSowjetunion
RolleMittlerer Tank
Im Dienst1940–Ende der 1960er Jahre
Gebaut84070

das T-34 ist ein sowjetischer mittlerer Panzer, der einen tiefen und nachhaltigen Einfluss auf das Gebiet der Panzerkonstruktion hatte. Bei seiner Einführung besaß der T-34 eine beispiellose Kombination aus Feuerkraft, Mobilität, Schutz und Robustheit. Seine 76,2 mm (3 In)-Hochgeschwindigkeits-Panzerkanone sorgte für eine erhebliche Steigerung der Feuerkraft gegenüber einem seiner Zeitgenossen; seine gut geneigte Panzerung war von den meisten zeitgenössischen Panzerabwehrwaffen nur schwer zu durchdringen. Als der deutsche General Paul Ludwig Ewald von Kleist 1941 zum ersten Mal angetroffen wurde, nannte er ihn "den schönsten Panzer der Welt" und Heinz Guderian bestätigte die "große Überlegenheit" der T-34 gegenüber der bestehenden deutschen Panzerung dieser Zeit. Obwohl seine Panzerung und Bewaffnung später im Krieg übertroffen wurden, wurde es oft als das effektivste, effizienteste und einflussreichste Panzerdesign des Zweiten Weltkriegs bezeichnet.

Weiterlesen

Aufrufe : 6560

Char moyen T-28 - WalkAround

Tank T-28

LandSowjetunion
RolleMittlerer Tank
Im Dienst1933–45
Gebaut503

Die T-28 war ein sowjetischer Mittelpanzer. Der Prototyp wurde 1931 fertiggestellt und ende 1932 mit der Produktion begonnen. Es war ein Infanterie-Unterstützungspanzer, der durch befestigte Verteidigungsanlagen brechen sollte. Der T-28 wurde entwickelt, um den schwereren T-35 (auch multi-turreted) zu ergänzen, mit dem er Turmdesigns teilte. Der Typ hatte keinen großen Erfolg im Kampf, aber er spielte eine wichtige Rolle als Entwicklungsprojekt für sowjetische Panzerdesigner. Eine Reihe neuer Ideen und Lösungen, die auf dem T-28 ausprobiert wurden, wurden später in zukünftige Modelle integriert.

Quelle: T-28 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 5940

Panzer der Ardennenoffensive - Rüstung im Krieg 7042

Concord Publikationen

SerieArmor At War
TitrePanzers of the ardennes ofensive 1944-45
Réf7042
BeschreibungDie Panzer, die während der Ardennen-Offensive 1944-45 benutzt wurden.

Die Schlacht der Ardennen ist die Bezeichnung für alle Militäroperationen, die im Winter 1944-1945 in den belgischen Ardennen und im Norden des Großherzogtums Luxemburg stattfanden. Die Schlacht begann am 16. Dezember 1944 mit einem deutschen Überraschungsangriff, der den Namen "Offensive von Rundstedt" erhielt. Er war dagegen: Er war der Ansicht, dass das Ziel zu ehrgeizig sei. Die Anglo-Amerikaner nennen es "Battle of the Bulge" in Anbetracht der Eckform, die die Frontlinie getroffen hatte, als die deutsche Penetration gestoppt wurde. Die Ardennenschlacht endet Ende Januar 1945, nachdem die Deutschen über ihre Startlinie hinaus zurückgedrängt wurden.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1420

Deutsche Panzereinheiten in Arnheim - Rüstung im Krieg 7039

Concord Publikationen

SerieArmor At War
SujetGerman Armoured Units at Arnhem
Réf7039
BeschreibungDeutsche Panzer während der Operation Market Garden

L’opération Market Garden est une opération militaire alliée essentiellement aéroportée de la Seconde Guerre mondiale qui se déroula en septembre 1944. Il s’agissait d’une tentative principalement menée par les armées britanniques de prendre des ponts franchissant les principaux fleuves des Pays-Bas occupés par les Allemands. Le succès aurait permis aux Alliés de contourner la ligne Siegfried et d’accéder à l’un des principaux centres industriels de l’Allemagne, la Ruhr. Cette opération proposée par Montgomery avait rencontré l’opposition des généraux américains, Patton et Bradley, qui voulaient continuer leur offensive au sud. En fait, la vraie motivation du field-marshall britannique tenait plus du domaine de l’ego que d’une réelle logique stratégique. Selon les témoignages rapportés par le journaliste américano-irlandais Cornelius Ryan, la mésentente entre le commandant en chef du 21e Groupe d’armées britanno-canadiennes et le général Dwight Eisenhower, commandant en chef des forces alliées, atteignait à cette époque des sommets et l’on n’était pas loin du point de rupture entre ces deux fortes personnalités. C’est le moment que choisit Montgomery pour lancer son plan audacieux d’opération aéroportée qui devait permettre de débloquer une situation stratégique bouchée en permettant une percée directe sur la région de la Ruhr, cœur économique du Troisième Reich. Cette idée eut l’air de plaire à Winston Churchill, qui s’en fit le plus convaincant des avocats et obtint gain de cause. Si cette opération avait entièrement réussi, elle aurait peut-être raccourci la durée de la guerre et ouvert de nombreuses et intéressantes opportunités militaires et politiques aux Alliés. Mais ses objectifs finaux ne furent pas atteints malgré la libération d’une partie du territoire néerlandais et la création d’une base d’opérations pour la Bataille de l’Escaut menée par les forces canadiennes.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1287