
Tracked Rapier RCM748 | |
---|---|
Land | Großbritannien |
Rolle | Surface-to-Air-Rakete |
Im Dienst | 1971–heute |
Gebaut | 25000 Raketen, 600 Trägerraketen, 350 Radare |
The initial proposal for the system was to simply mount the towed launcher, (less its running gear) and its petrol generator set on the flat bed of the M548 carrier. When this was shown to Mr G.R. Jefferson, the GW Managing Director, he was not very impressed. Aware of the amount of money available, he required a much more extensive change. Greville Beale and Adrian Pollicutt led development of a very significant new arrangement was produced in quite a short period. This included significant changes to the M548 vehicle to armour the vehicle, now designated RCM 748und ein neues dieselbetriebenes Stromaggregat mit dem Coventry Climax H 30-Motor (als Hilfsaggregat im Chieftain-Tank). Der Großteil der elektronischen Ausrüstung in der Trägerrakete wurde gegenüber der geschleppten Version nicht wesentlich verändert. Es wurde jedoch ein komplett neu konstruierter gepanzerter Werfer mit der Fähigkeit hergestellt, acht Raketen zu laden, der über Antivibrationslager am Flachbett des Fahrzeugs montiert wurde. Die gepanzerte Kabine wurde mit Panklimaheizung/-kühlung und ABC-Schutz versehen.
Quelle: Tracked Rapier RCM748 auf Wikipedia
Tracked Rapier RCM748 Walk Around | |
---|---|
Photographer | Vladimir Yakubov |
Localisation | Military Vehicle Technology Foundation |
Photos | 195 |

Siehe auch:
das Raupengreifer RCM748 ist ein mobiles Luftverteidigungssystem, das von der britischen Firma BAE Systems entwickelt wurde. Es besteht aus einem Kettenfahrzeug, das vier Boden-Luft-Raketen vom Typ Rapier und eine radargesteuerte Feuerleiteinheit trägt. Das System ist für die Luftverteidigung in geringer Höhe gegen Starrflügler, Hubschrauber und Drohnen ausgelegt. Der Kettengreifer RCM748 hat mehrere Vorteile gegenüber den Vorgängerversionen des Rapier-Systems, wie z. B. verbesserte Mobilität, Überlebensfähigkeit und Zuverlässigkeit. Das System kann bei allen Wetterbedingungen und in jedem Gelände eingesetzt werden und kann schnell eingesetzt und problemlos wieder eingesetzt werden. Das System kann auch in andere Luftverteidigungsanlagen und Führungsnetze integriert werden. Das Kettengreifer RCM748 ist seit 2007 bei der britischen Armee im Einsatz und wurde in mehrere Länder exportiert, darunter Oman, Malaysia und Indonesien.
Aufrufe : 1591