Sd.Kfz. 4-1 15cm Panzerwerfer 42

Sd.Kfz.4/1 Maultier

LandDeutschland
TypHalf-track

Fotogalerie auf einem Sd.Kfz.4/1 Maultier, Le SdKfz 4 Gleissketten-Lastkraftwagen oder Maultier était le nom d’un type de half-tracks développés au cours de la Seconde Guerre mondiale par l’Allemagne qui, entre 1933 et 1945, a été le leader dans la construction de ces véhicules. Le SdKfz 4 fut développé après l’invasion de la Russie en 1941 parce qu’il s’était avéré que les véhicules commerciaux classiques (essentiellement le Opel-Blitz 3t Type 3,6-36S, le Ford V8 3t Type G 398 TS/V 3000 S, le Magirus Type S 3000 et le Mercedes-Benz 4,5t Type L 4500 R) qui habituellement assuraient le ravitaillement des troupes allemandes s’enlisaient dans la glace et la boue présentes en Russie. Un total de 22 500 half-tracks SdKfz 4 Wurde bis 1944 produziert. In der Folge wurden die Opel-LKWs mit 150 mm Panzerwerfer-Raketenwerfern und sogenannten SdKfz 4/1 vervollständigt, von denen rund 300 Exemplare produziert wurden. Diese Modelle überstiegen jedoch aufgrund ihres zusätzlichen Gewichts nicht eine Geschwindigkeit von 40 km/h. Jeder Halftrack war mit einem FuG Spr G-Funkgerät ausgestattet.

Quelle: Sd.Kfz.4 Maultier auf Wikipedia

Sd.Kfz.4/1 Maultier
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos35
Wait, Searching SdKfz 4 Maultier for you...
Sd.Kfz.4-1 Opel Maultier Panzerwerfer 42
FotografMichael Benolkin
LokalisierungUnbekannter
Fotos35
Sd.Kfz. 4-1 15cm Panzerwerfer 42 auf Selbstfahrlafette Maultier Walk Around
FotografUnknow
LokalisierungUnbekannter
Fotos30

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Wait, Searching SdKfz 4 Maultier for you...

Views : 6782

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.