Messerschmitt Bf-109G-6

Messerschmitt Bf 109G-6

LandDeutschland
KategorieMilitary aircraft
RolleEinmotorige Jäger

Fotogalerie auf einem Messerschmitt Bf 109G-6, Le Messerschmitt Bf 109 ist ein einmotoriger deutscher Ein-Mann-Jäger, der in den 1930er Jahren vom deutschen Ingenieur Willy Messerschmitt als Reaktion auf eine Ausschreibung des Reichsluftfahrtministeriums (RLM) für die Konstruktion eines modernen Jägers entwickelt wurde, der die Luftwaffe naissante. Autour du moteur le plus puissant disponible, un Junkers Jumo 210 à 12 cylindres en V inversé, Messerschmitt dessina la cellule la plus fine possible, reprenant des techniques très novatrices qu’il avait développées pour l’avion léger Bf 108. Le prototype Bf 109, supérieur à ses concurrents, fut finalement choisi, malgré l’inimitié du ministre de l’Air, Erhard Milch, envers Messerschmitt. Suite à sa participation à la guerre d’Espagne, le Bf 109 fut remotorisé par un moteur Daimler Benz pour pratiquer de façon encore plus efficace les nouvelles tactiques de combat aérien qu’il avait permis de mettre au point.

Quelle: wikipedia

Messerschmitt Bf 109G-6
FotografUnbekannter
LokalisierungUnbekannter
Fotos53
Wait, Searching Messerschmitt Bf 109 for you…

Technische Daten: Équipage : 1 pilote Longueur : 9,04 m Largeur : 9,92 m Surface alaire : 16,165 m² Poids à vide : 2676 kg Vitesse de croisière : 544 km/h au niveau de la mer Vitesse maximale : 623 km/h à 7000 m Plafond : 12116 m Rayon d’action : 560 km Armement Interne : 1 MG 151/20 de 20 mm (200 coups) Armement Externe : 2 MG 131 de 13 mm (300 coups)

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Aufrufe : 26189

Ein Gedanke zu “Messerschmitt Bf 109G-6 – Walk Around

  1. Suche Reserveteile für Bf 109 G-1 / Schusswaffenanlage / Schalt und Verteilerkasten- SVK 1-FF-151
    Hat Jemand Kontakte oder weiss wo ich dieses Teil bekommen kann ?. Mit freundlichen Grüssen
    Georg Krautz Johnsen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.