das FV4034 Challenger 2 (MOD-Bezeichnung "CR2") ist ein britischer Hauptkampfpanzer der dritten Generation (MBT). Es wurde von der britischen Firma Vickers Defence Systems (heute bekannt als BAE Systems Land & Armaments) entworfen und gebaut.
Suchen Sie nach dem, was Sie brauchen, Wir schlagen dies vor, aber Sie sind es, die entscheiden
Challenger 2 Megatron Walk Around
Fotograf
Darren Baker
Lokalisierung
Unbekannter
Fotos
71
Warten Sie, Suche FV4034 Challenger 2 Fotos für Sie...
Siehe auch:
Challenger II Walk Around
Fotograf
Ian Barraclough
Lokalisierung
Unbekannter
Fotos
60
Weitere Informationen:
text Die FV4034 Challenger 2 ist ein britischer Kampfpanzer der dritten Generation, der 1998 in Dienst gestellt wurde. Es handelt sich um eine umfassende Neugestaltung des Challenger 1 mit einem neuen Turm, einem neuen Geschütz, einer neuen Panzerung und neuer Elektronik. Der Challenger 2 ist mit einer L30A1 120-mm-Geschütz bewaffnet, die verschiedene Arten von Munition abfeuern kann, darunter panzerbrechende flossenstabilisierte Discarding-Sabots (APFSDS), hochexplosive Squash-Köpfe (HESH) und Geschosse mit abgereichertem Uran (DU).
Der Panzer verfügt außerdem über zwei 7,62-mm-Maschinengewehre, eines koaxial und eines an der Ladeluke. Die Challenger 2 hat eine vierköpfige Besatzung: Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer. Der Panzer wird durch eine Chobham-Panzerung der zweiten Generation, auch bekannt als Dorchester, geschützt, die Treffern von Panzerabwehrwaffen und improvisierten Sprengkörpern (IEDs) standhalten kann. Der Panzer verfügt über einen Perkins CV12-6A V12-Dieselmotor, der ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 59 km/h auf der Straße und 40 km/h im Gelände verleiht. Der Tank hat eine Reichweite von 550 km mit internem Kraftstoff. Die Challenger 2 ist derzeit bei der britischen Armee und der Royal Army of Oman im Einsatz und hat im Irak und in Afghanistan gekämpft.