203mm B-4 Haubitze

203 mm M1931 B-4

LandURSS
TypSchwere Haubitze
Produziert1932-1940er Jahre
Gebaut871

203 mm Haubitze M1931 war eine 203 mm sowjetische schwere Haubitze. Während des Zweiten Weltkrieges stand es unter dem Kommando der strategischen Reserve der Stavka. Von deutschen Soldaten wurde er "Stalins Vorschlaghammer" genannt. Diese Geschütze wurden mit Erfolg gegen schwere deutsche Befestigungen und im Stadtkampf zur Zerschlagung geschützter Gebäude und Bunker eingesetzt. Diese Waffe wurde bis zum Ende des Krieges in der Schlacht von Berlin eingesetzt, wo die Rote Armee diese Geschütze auf Punkt leere Reichweite bringen würde, um deutsche Befestigungsanlagen mit ihren schweren 203mm Granaten zu zerschlagen. Im Frühjahr 1944 wurde ein KV-1s Tankchassis verwendet, um eine selbstfahrende Variante, die S-51, zu erstellen. Der schwere Rückstoß durch die Schnauze warf die Besatzung von ihren Sitzen und beschädigte das Getriebe, und so wurde es abgebrochen.

Weiterlesen

Views : 11083

Deutsche Leichtkreuzer 1939–45 - NEUE VANGUARD 84

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref84
Isbn9781841765037
AutorGordon Williamson
IllustratorIan Palmer

Ein Buch signiert von Osprey Publishing die «Deutschen Leichten Kreuzer 1939–45 – NEW VANGUARD 84» .

Die deutsche Marine des Zweiten Weltkriegs war zahlenmäßig klein, enthielt aber einige der technologisch fortschrittlichsten Großkampfschiffe der Welt. Dies bedeutete, dass, obwohl sich die Kriegsmarine nie in der Lage fühlte, der Macht der britischen Marine in einer Flottenaktion zu begegnen, ihre Schiffe einzeln mehr als den veralteten Schiffen der Royal Navy gewachsen waren. Nirgends war dies mehr der Fall als bei der deutschen Flotte leichter Kreuzer. Es gab nur sechs Schiffe in dieser Flotte: Emden, Leipzig, Köln, Königsberg, Karlsruhe und Nürnberg. Dieses Buch beschreibt ihr Design, ihre Entwicklung und ihre wechselvolle Einsatzgeschichte im Verlauf des Zweiten Weltkriegs.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe : 763

082 - V-2 Ballistische Rakete 1942-1952

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref82
Isbn9781841765419
AutorSteven J Zaloga
IllustratorRobert Calow

Ein Buch signiert von Osprey Publishing die «V-2 Ballistic Missile 1942–52 – NEW VANGUARD 82».

Die deutsche ballistische Rakete A-4, besser bekannt unter ihrem Propagandanamen V-2, war die erste erfolgreiche ballistische Rakete der Welt, die die Atmosphäre durchbrach, um ihr Ziel schneller zu erreichen. Sie war ein Vorläufer der ballistischen Raketen des Kalten Krieges, und ihr Kampfeinsatz in den Jahren 1944-45 legte das Muster für den Einsatz ballistischer Scud-Raketen in den letzten Jahrzehnten fest. Die V-2-Offensive dauerte von September 1944 bis März 1945 mit über 3.000 Raketen, die abgefeuert wurden. Dieses Buch untersucht die Kampfbilanz der V-2 im Zweiten Weltkrieg, mit besonderem Fokus darauf, wie ein deutsches Raketenbataillon seine Raketen tatsächlich vorbereitet und abgefeuert hat.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe : 580

Panzer IV/70 [A] Sd.Kfz. 162/1 - TRISTAR 35048

Tristar

Réf35048
TypMaquette
Echelle1/35
SujetPanzer IV/70 [A] Sd.Kfz. 162/1

Une maquette de chez Tristar der Panzer "Panzer IV/70 [A] Sd.Kfz. 162/1".

Der Panzerkampfwagen IV (PzKpfW IV), oft als Panzer IV bezeichnet, war ein Panzer, der von Nazi-Deutschland während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Ursprünglich als Feuerunterstützungspanzer mit einer kurzen 75-mm-Kanone für den Panzerkampfwagen III konzipiert, ersetzte er diesen schließlich, als die alliierten Panzer dafür zu geschützt wurden. Mit einer langen Panzerabwehrkanone ausgerüstet, ist die PzKpfW IV war der wichtigste deutsche Panzer während des zweiten Teils des Krieges mit mehr als 9000 produzierten Exemplaren und brachte viele Versionen hervor.

Quelle: Panzer IV auf Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 1882

Deutsche Schwere Kreuzer 1939–45 - NEUE VANGUARD 81

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref81
Isbn9781841765020
AutorGordon Williamson
IllustratorIan Palmer

Ein Buch signiert von Osprey Publishing die «Deutschen Schweren Kreuzer 1939–45 – NEW VANGUARD 81» .

Die Entwicklung dieser exzellenten und erfolgreichen Klasse von Kriegsschiffen wurde erst möglich, nachdem das englisch-deutsche Flottenabkommen von 1935 die Beschränkungen für die Schiffstypen, die Deutschland bauen konnte, lockerte; schon damals waren nur fünf der Klasse zugelassen: die Admiral Hipper, die Blücher, die Prinz Eugen, die Seydlitz und die Lützow. Diese Kreuzer waren für den Atlantikeinsatz konzipiert und verfügten über acht 8-Zoll-Geschütze, 12 10,5-cm-schwere Flugabwehrgeschütze und 17 kleinere Flugabwehrgeschütze sowie zwölf Torpedorohre und eine eigene Ergänzung von bis zu sechs Flugzeugen. Dieser Titel umfasst die Design-, Entwicklungs- und Betriebsgeschichte der Schweren Kreuzer der Admiral-Hipper-Klasse.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe: 780

Britisches Motortorpedoboot 1939-45 - NEW VANGUARD 74

Osprey Publishing

SerieNEUE AVANTGARDE
Ref74
Isbn9781841765006
AutorAngus Konstam
IllustratorTony Bryan

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «British Motor Torpedo Boat 1939–45 – NEW VANGUARD 74» .

Während des Zweiten Weltkriegs Flottillen des Motormotors der Royal Navy Torpedoboote und andere Küstenstreitkräfte führten einen tödlichen Krieg um die Kontrolle über den Ärmelkanal und die Nordsee. Diese kleinen, schnellen Boote griffen feindliche Konvois an, eskortierten Frachter, landeten Geheimagenten und überfielen sogar feindliche Häfen. Als unbesungene Helden halfen diese Raumschiffe und ihre winzigen Besatzungen, die Niederlage in den dunklen Tagen des Jahres 1940 abzuwenden. Die gleichen Schiffe brachten den Kampf dann in andere Gewässer, und am Ende des Krieges hatten britische MTBs im Mittelmeer, der Ostsee und im Fernen Osten Dienst getan. Dieses Buch untersucht die Entwicklung und den Betrieb dieser gebrechlichen, schlanken kleinen Kriegsschiffe und beschreibt, wie sie bemannt waren und wie sie kämpften.

Quelle: Osprey Publishing

Weiterlesen

Aufrufe : 1133

M24 Chaffee Light Tank 1943–85 - NEW VANGUARD 77

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref77
Isbn9781841765402
AutorSteven J Zaloga
IllustratorJim Laurier

Ein Buch signiert von Osprey Publishing der «M24 Chaffee Light Tank 1943–85 – NEW VANGUARD 77» .

Die Geschichte der leichten US-Panzer während des Zweiten Weltkriegs ist wechselvoll. Die leichten Bataillone der US-Panzerdivisionen waren zunächst mit M3A1- und M5-Stuart-Panzern gefüllt, aber auf den Schlachtfeldern Nordafrikas wurde erkannt, dass diese katastrophal gepanzert und beschossen waren und ein Ersatz oder die Aufgabe der leichten Panzerdoktrin dringend benötigt wurde. Erst in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs wurde die M24 Chaffee Es wurde in Dienst gestellt und ausgiebig im Kampf von der Ardennenoffensive bis zu den letzten Feldzügen in Deutschland eingesetzt. Dieses Buch wird die Geschichte dieses Designs, seine Kampfbilanz im Zweiten Weltkrieg, seine vielen Varianten und seine umfangreichen Kampfaufzeichnungen nach 1945 nachzeichnen.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe : 584

M4 (76mm) Sherman Medium Tank 1943–65 - NEUE VANGUARD 73

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
Ref73
Isbn9781841765426
AutorSteven J Zaloga
IllustratorJim Laurier

Eine unterzeichnete Dokumentation Osprey Publishing le livre «M4 (76mm) Sherman Medium Tank 1943–65 – NEW VANGUARD 73» .

Der Panzer M4 Sherman war zwischen 1942 und 1945 die Hauptstütze der westlichen Alliierten. Schnell und modern war es ein großer Erfolg und wurde bis nach Russland und Nordafrika transportiert. Der amerikanische Stabschef behauptete im November 1943, er sei "weithin als der beste Panzer auf dem heutigen Schlachtfeld gefeiert worden...". Bei der Invasion in der Normandie im Juni 1944 war dies jedoch nicht der Fall: Die neuen deutschen schweren Panzer wie der Panther und der Tiger deklassierten den Sherman vollständig. Dieser Titel behandelt die mit der 76-mm-Kanone bewaffnete M4-Version und untersucht Entwicklungen wie die HVSS-Aufhängung anhand von viel neuem Archivmaterial.

Quelle: Fischadler

Weiterlesen

Aufrufe: 1115