Bristol Blenheim Mk.I

Bristol Blenheim Mk IV

LandGroßbritannien
TypBombardier léger

Fotogalerie auf einem Bristol Blenheim Mk IV, The Bristol Blenheim, war ein britischer dreisitziger leichter Schnellbomber des Zweiten Weltkriegs. Als Ergebnis eines zivilen Projekts war dieses zweimotorige Flugzeug der erste Eindecker mit freitragendem Flügel aus Metall, der bei der RAF in Dienst gestellt wurde. Schneller als die Mehrheit der 1936 im Dienst stehenden Kämpfer, erwies es sich bei den ersten Kämpfen 1939 als enttäuschend, nahm aber zu Beginn des Zweiten Weltkriegs einen wichtigen Platz im britischen Militärapparat ein.

Quelle: Bristol Blenheim auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 5933

PzKpfw V

97 Fotos von Panzer V Panzer Fotos

SujetFotos von Panzer V Panzer Panzer
ZeitraumZweiter Weltkrieg
Beschreibung

Album von 97 Fotos walk-around du Panzer V

Der SdKfz 171 Panzer V Panther était un char de combat utilisé par l’armée allemande pendant la Seconde Guerre mondiale, de juillet 1943 lors de la bataille de Koursk, au 8 mai 1945. Conçu pour contrer le char T-34 soviétique et remplacer les Panzerkampfwagen III et les Panzerkampfwagen IV, il servit en définitive à leurs côtés, jusqu’à la fin de la guerre, en trois versions principales : « D », « A », « G ». Une dernière version « F » ou « Panther II » était prévue, avant le remplacement définitif du « Panther » par le char « E-50 ».

Quelle: Panzer V sur Wikipedia

Weiterlesen

Views : 9108

Panzer II - Albumfotos

98-Fotos-Foto von Panzer II Panzer

SujetFotos von Panzer II Panzer
ZeitraumZweiter Weltkrieg
Schlüsselwörter

Galerie PANZER II

Der Panzerkampfwagen II ( PzKpfw II ) ou Sd. Kfz. 121 était un char d’assaut de fabrication allemande. Comme le PzKpfw I, il fut conçu comme un modèle provisoire, en attendant des chars comme les PzKpfw III ou les PzKpfw IV. Ces deux types de véhicules étaient destinés à fournir des engins d’entraînement pour les équipages de la Panzerwaffe, afin de mettre au point les tactiques de la future Blitzkrieg. Cependant, le retard dans la production de véritables chars de combat obligea les Allemands à les utiliser massivement au début de la Seconde Guerre mondiale et ce n’est qu’à partir de 1941 qu’ils furent progressivement retirés des premières lignes. Le PzKpfw II Jedoch blieb lange Zeit ein wichtiges Fahrzeug des Wehrmachtsarsenals, dank Erkennungsderivaten und als Rahmen für selbstfahrende Kanonen wie die Marder II und die Wespe. Er hatte ein Besatzungsmitglied mehr als der Panzer I, ein Funkgerät, das auch für das Aufladen der 20-mm-Automatischen Kanone zuständig war.

Quelle: Panzer II auf Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 3051

Bataille de Leros - Nach der Schlacht 90

The Battle of Leros

HerausgeberNach der Schlacht
ZeitraumZweiter Weltkrieg
Serie

Nach der Schlacht

Réf90

Ein signiertes Buch Nach der Schlacht die Zeitschrift "Battle of Leros - After The Battle 90".

Leros Während des Zweiten Weltkriegs war es das Schlachtfeld einer schrecklichen Offensive im Jahr 1943, als die Deutschen versuchten, die Insel von den Italienern (die gerade die Seite gewechselt hatten), den Briten und den Griechen zurückzuerobern. Diese wurde über eineinhalb Monate lang, vom 26. September bis zum 16. November, sehr hart bombardiert, als sie schließlich in die Hände des Feindes fiel.

Die Bucht von Lakki beherbergte eine wichtige Basis von Wasserflugzeugen, die von den Italienern während ihrer Besetzung gebaut wurde, und diese Bucht ist der tiefste naturbelassene Hafen des Mittelmeers, weshalb sie für die deutschen Streitkräfte im Mittelmeer von strategischer Bedeutung ist. Der Film Die Canons von Navarone wurde von dieser Schlacht inspiriert, und deshalb heißt die Ile dieser Fiktion "Keros".

Quelle: Leros auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1273

Jagdpanther

Jagdpanther – Sdkfz.173

LandNazi-Deutschland
RolleJagdpanzer
Im Dienst1944–1945
Gebaut415

das Jagdpanther Sd.Kfz 173 war ein Panzerzerstörer, der im Zweiten Weltkrieg von Deutschland auf der Grundlage des Chassis des Panther-Panzers gebaut wurde. Sie wurde 1944 während der späteren Kriegsphasen an der Ost- und Westfront in Dienst. Der Jagdpanther kombinierte die 8,8 cm Pak 43 Kanone, ähnlich dem Hauptgewehr des Tiger II, und die Panzerung und Aufhängung des Panther-Chassis. In den letzten Kriegsphasen führte die begrenzte deutsche Produktion zu geringen Produktionszahlen, Ersatzteilknappheit und verkürzten Ausbildungszeiten jüngerer Bediener.

Quelle: Jagdpanther auf Wikipedia

Weiterlesen

Views: 4359

Nach der Schlacht SE - Arnheim

Nach der Schlacht

SerieNach der Schlacht
Sujet

The Battle of Arnhem

ZeitraumZweiter Weltkrieg
RéfSonderausgabe

Ein signiertes Buch Nach der Schlacht die Zeitschrift "Arnheim - After The Battle SE".

Die Operation Market Garden ist eine militärisch-alliierte Operation, die im September 1944 hauptsächlich aus dem 2. Weltkrieg ausgetragen wurde. Es handelte sich um einen Versuch, der hauptsächlich von den britischen Streitkräften durchgeführt wurde, Brücken zu nehmen, die die wichtigsten Flüsse der Von den Deutschen besetzten Niederlande überquerten. Der Erfolg hätte es den Alliierten ermöglicht, die Siegfried-Linie zu umgehen und zu einem der wichtigsten Industriezentren Deutschlands, dem Ruhrgebiet, zu gelangen.

Diese von Montgomery vorgeschlagene Operation stieß auf den Widerstand der amerikanischen Generäle Patton und Bradley, die ihre Offensive im Süden fortsetzen wollten. Tatsächlich war die wahre Motivation des britischen Field Marshalls eher das Ego als eine echte strategische Logik. Berichten des amerikanisch-irischen Journalisten Cornelius Ryan zufolge erreichte die Uneinigkeit zwischen dem Oberbefehlshaber der 21. britisch-kanadischen Armeegruppe und General Dwight Eisenhower, dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte, zu dieser Zeit Höhen, und man war nicht weit vom Bruch zwischen diesen beiden starken Persönlichkeiten entfernt. Dies ist der Moment, den Montgomery wählte, um seinen kühnen Plan für eine Luftoperation auf den Weg zu bringen, der es ermöglichen sollte, eine verstopfte strategische Situation zu lösen, indem ein direkter Durchbruch im Ruhrgebiet, dem wirtschaftlichen Zentrum des Dritten Reiches, ermöglicht wird.

Quelle: Marktgarten sur Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 1055

M4 Sherman

M4 Sherman

LandUsa
TypMittlerer Tank

Fotogalerie auf einem M4 Sherman, Le Medium Tank M4 est le char américain moyen produit en plus grande quantité pendant la Seconde Guerre mondiale. Près de cinquante mille exemplaires (toutes versions confondues) furent produits. Son surnom de « Sherman "wird ihm von den Briten zugeteilt, wenn sie ihre ersten Exemplare im Rahmen des Leasinggesetzes erhalten und ihre Tradition, Panzer amerikanischer Herkunft nach dem Namen eines nordischen Generals aus dem berüchtigten Sezessionskrieg dieses Landes zu benennen, fortsetzen. Die US Army nimmt diesen Spitznamen an, und das Medium Tank M4 wird daher " M4 Sherman ». Les Soviétiques surnomment les leurs .

Quelle: Sherman sur Wikipedia

Weiterlesen

Views : 13517

B-17F Flying Fortress

B-17F Flying Fortress

LandUsa
RolleSchwerer Bomber
Erstflug28. Juli 1935
Gebaut12000+

das Boeing B-17 Flying Fortress Der schwermotorige Bomber ist ein viermotorig schwerer Bomber, der in den 1930er Jahren für das United States Army Air Corps (USAAC) entwickelt wurde. Im Wettbewerb mit Douglas und Martin um einen Auftrag zum Bau von 200 Bombern übertraf der Boeing-Einstieg (Prototyp Modell 299/XB-17) beide Konkurrenten und übertraf die Leistungsanforderungen des Air Corps. Obwohl Boeing den Auftrag (an die Douglas B-18 Bolo) verlor, weil der Prototyp abstürzte, bestellte das Luftkorps 13 weitere B-17 zur weiteren Auswertung. Seit seiner Einführung im Jahr 1938 entwickelte sich die B-17 Flying Fortress durch zahlreiche Design-Fortschritte und wurde der drittmeistproduzierte Bomber aller Zeiten, hinter der viermotorigen B-24 und der mehrmotorigen, zweimotorigen Ju 88.

Quelle: B-17 Flying Fortress auf Wikipedia

Weiterlesen

Ansichten : 2877

Fotos Schlacht von Wolchow - Volkhov 1942

Schlacht von Wolchow

SujetBilder von der Schlacht von Wolchow
Beschreibung

Album von 288 Bilder von der Schlacht von Wolchow

Der Sitz Leningrads bezeichnet den Sitz der russischen Metropole, die heute von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg als Sankt Petersburg bekannt ist. Die deutsche Operation hatte den Codenamen Operation Nordlicht(Nordlicht). Trotz der enormen Verluste an Menschenleben (1 800 000 Männer, davon mehr als eine Million Zivilisten) wird die Belagerung von 872 Tagen, die am 8. September 1941 beginnt und am 27. Januar 1944 endet, die Stadt standhalten, bis sie 1944 in der längsten Belagerung der modernen Geschichte freigegeben wird.

Weiterlesen

Ansichten : 6732