T-34 76 Modell 1941

T-34/76 Modell 1941

LandURSS
TypDurchschnittlicher Panzer
Beschreibung

Album von 83 Walkaround Fotos vom Panzer T-34/76 Modell 1941

Fotogalerie auf einem Panzer T-34/76, Le T-34 ist ein mittlerer Panzer, der 1940 innerhalb der Roten Armee in Betrieb genommen wurde. Es stellt damals ein bemerkenswertes Gleichgewicht zwischen den drei Hauptfaktoren dar, die die Qualität eines Panzers bestimmen: Feuerkraft, Schutz und Mobilität. Dieser Erfolg macht ihn zu einem der Trümpfe der Sowjetunion angesichts des Einmarschs der Wehrmacht. Um dem entgegenzuwirken, muss die Kommission ihre Politik der Panzerkonstruktion überdenken, indem sie beispielsweise den Panzer-V 'Panther' entwickelt, der einen Teil seiner technischen Merkmale dem T-34 entlehnte. Obwohl er selbst schnell von ausländischen Produktionen übertroffen wird, ist die T-34 Dennoch wird er von 1940 bis 1958 mit einer geschätzten Gesamtproduktion von 84 070 Exemplaren in produktion bleiben und damit zum zweitproduktions stärksten Panzer aller Zeiten, direkt hinter seinen Nachfolgern T-54 und T-55, stehen.

Quelle: Char T-34/76 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4958

Sowjetische 122mm M1931/1937 - Trompeter 02316

Trompeter

Réf 02316
TypMaquette
Echelle1/35
Beschreibung

Ein Modell der sowjetischen 122-mm-Korpskanone M1931/1937

Ein Modell der Marke Trompeter le kit: "Sowjetisches 122-mm-Korpsgeschütz M1931/1937 mit M1931-Rad (A-19)".

Die 122-mm-Kanone M1931/37 (A-19) war ein sowjetisches Feldgeschütz, das in den späten 1930er Jahren entwickelt wurde und das Geschütz der 122-mm-Haubitze M1931 (A-19) und den Transport der 152-mm-Haubitze M1937 (ML-20) kombinierte. Die Waffe wurde von 1939 bis 1946 produziert. Es wurde im Zweiten Weltkrieg eingesetzt (hauptsächlich mit dem RVGK-Korps und der Artillerie der Roten Armee) und blieb noch lange Zeit nach Kriegsende im Einsatz. Neben der gezogenen Variante hatte die Waffe eine Reihe von Fahrzeugen, die auf Derivaten montiert waren.

Quelle: Canon M1937 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 811

Sd.Kfz.8 Gepanzerte 12t - Trumpeter 01584

Trompeter

Réf01584
TypMaquette
Echelle1/35
Beschreibung

Ein Modell des Sd.Kfz.8 Gepanzerte 12t

Ein Modell 2011 der Marke Trompeter le kit: "Sd.Kfz.8 Gepanzerte 12t". Le SdKfz 8 schwerer Zugkraftwagen 12 t. fut, malgré son numéro de série « 8 », le premier semi-chenillé allemand entré en production. Conçu comme tracteur d’artillerie pour les canons et obusiers de 15 cm K 16 et 21 cm Lange Morser du premier conflit mondial, dont l’armée allemande conservait quelques pièces entre 1918 et 1940[réf. nécessaire], il fut utilisé pour tracter les canons modernes de 17 cm K 18 apparus en 1941, ou encore les Flak 38 et 39 de 10,5 cm1. Trois variantes connues du SdKfz 8 : -Le HK 1601, qui différait du vehicule original en de nombreux points, et constituait une tentative de combiner le SdKfz 8 et le SdKfz 9 de 18 tonnes. -Un véhicule porteur d’un canon de 8,8 cm Flak 18, utilisé en France en 1940. -Le Schwerer Zugkraftwagen 12 to Daimler-Benz DB 10, gepenzert, un tracteur d’artillerie entièrement blindé, produit à peu d’exemplaires (peut-être quatre), dont il reste un exemplaire en Pologne.
Quelle: SdKfz 8 auf Wikipedia
Weiterlesen

Ansichten : 1930

M4A1 Sherman

M4A1 Grizzly

LandUsa
TypChar Moyen>
Beschreibung

Album von 99 Walk-around-Bilder des Panzers M4A1 Grizzly

Bildergalerie auf einem Sherman Grizzly M4A1, Le Medium Tank M4 est le char américain moyen produit en plus grande quantité pendant la Seconde Guerre mondiale. Près de cinquante mille exemplaires (toutes versions confondues) furent produits. Son surnom de « Sherman », lui est attribué par les Britanniques, quand ils reçoivent leurs premiers exemplaires dans le cadre de la loi de prêt-bail, continuant leur tradition de nommer les chars d’origine américaine d’après le nom d’un général nordiste de la guerre de Sécession célèbre de ce pays. L’US Army adopte par la suite ce surnom, et le Medium Tank M4 wird daher als " M4 Sherman ». Les Soviétiques surnomment les leurs .

Quelle: M4A1 Sherman sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4611

Churchill Crocodile

Churchill Crocodile

LandGroßbritannien
TypFlammenwerfer-Tank

Der Krokodil était un char Churchill converti en char lance-flamme en remplaçant l’une de ses mitrailleuses par un lance-flamme. Il conservait donc la tourelle et le canon de 75 mm de base. Il tirait une mini-remorque blindée de 6,5 tonnes qui emportait 1 800 litres de combustible, soit environ 81 secondes de tir au lance-flamme en continu. Cependant, la pression nécessaire pour tirer loin ne pouvait pas être maintenue pendant très longtemps, c’est pourquoi l’arme était utilisée par tirs de quelques secondes seulement. Le lance-flamme avait une portée d’environ 110 mètres. Comme la plupart des armes lance-flamme, il permettait de débusquer rapidement les troupes ennemies des bunkers ou du bocage normands tout en permettant la capture de soldats effrayés à l’idée d’être brûlés vifs. Produit à partir d’octobre 1943, 800 exemplaires furent au total construits.

Quelle: Char Churchill sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 2964

Spitfire FR XVIIIe - Gehen Sie herum

Spitfire FR XVIIIth

LandGroßbritannien
ZeitraumZweiter Weltkrieg
TypJäger
Beschreibung

Album von 31 Rundgangsfotos des Jägers "Spitfire FR XVIIIth"

Der Supermarine Spitfire (en anglais cracheur de feu, mais aussi au sens figuré soupe au lait) fut l’un des chasseurs monoplaces les plus utilisés par la RAF et par les Alliés pendant la Seconde Guerre mondiale. Les ailes elliptiques du Spitfire lui ont donné une apparence très reconnaissable ; leur section transversale mince lui a donné une vitesse impressionnante ; la conception brillante du concepteur en chef Reginald Mitchell et de ses successeurs (il est mort en 1937), a fait du Spitfire un avion apprécié par les pilotes. Il a servi pendant toute la durée de la Seconde Guerre mondiale, et avec toutes ses variantes a été de tous les combats. Plus de 20 300 appareils furent construits, et les Spitfire sont restés en service jusque dans les années 1950. Spitfire FR XVIIIth : neueste Version mit dem zweistufigen Kompressor Griffon; Flügel F; Bewaffnung E; Glasdach in Wassertropfen; größere Kraftstoffkapazität; genannt FR XVIII (für FR 18 Jahre nach 1945) ausgestattet mit einer im Rumpf montierten Kamera (300 Exemplare)

Quelle: Spitfire EN XVIIIth auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 3561

Sowjetischer Panzer KV-2 - Zvezda 3608

Zvezda

Rot3507
TypModellbausatz
Skala1/35
Thema

Eine russische KV-2

Ein Modell 2011 der Marke Zvezda le kit: "Sowjetischer Leichter Panzer BT-5".

76-mm-Panzerkanone L-11, montiert auf KV, erwies sich nicht als ausreichend leistungsfähig, um Pillboxen und andere Befestigungen zu fi ght. Ein neuer KV-2-Panzer, der mit der M-10 152-mm-Haubitze im Turm ausgestattet ist, wurde für die Zerstörung von militärischen Verteidigungsanlagen entwickelt. Die Produktion der KV-2 begann 1940 und kurz nach Beginn des Zweiten Weltkriegs in Russland wurde die Produktion der Fahrzeuge eingestellt, da dieser Einzwecktank unter den strengen Bedingungen der Ersten Deskriegszeit ein exorbitanter Luxus war.

Quelle: Sowjetischer Panzer KV-2 sur Zvezda

Weiterlesen

Ansichten : 1904

Veröffentlicht unter Zvezda.
M5A1 Zubehör Set - Black Dog T35056

Schwarzer Hund

RéfT35056
TypZubehör
Echelle1/35
Beschreibung

Ein Set Zubehör für den M5A1

Une nouveauté 2011 de la marque Schwarzer Hund le set : "M5A1 Zubehörset – Black Dog T35056".

Der Leichter Panzer M3 ist ein leichter Panzer, der von den Vereinigten Staaten während des Zweiten Weltkriegs hergestellt und auch von britischen und Commonwealth-Streitkräften eingesetzt wurde. Sein Spitzname General Stuart oder einfach Stuart wurde ihm von den Briten als Hommage an General J.E.B. Stuart des amerikanischen Bürgerkriegs gegeben. Einige Truppen verwendeten den inoffiziellen Begriff Honey, während die Amerikaner die offizielle Bezeichnung Light Tank M3 beibehielten. Ausführung M5A1 (Stuart VI) : 6 810 produits. M5 avec tourelle des M3A3, version la plus utilisée par l’US Army en 1943.

Quelle: M3-M5 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 1031

KV-85 (obekt 239) - Rundgang

KV-85 (obekt 239)

LandSowjetunion
Im Dienst1939–45
RolleSchwerer Panzer
Gebaut5219

das Kliment Wooschilow (KV) Panzer waren eine Reihe von sowjetischen schweren Panzern, die nach dem sowjetischen Verteidigungskommissar und Politiker Kliment Wooshilow benannt wurden und von der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. Die KV-Serien waren für ihren schweren Panzerschutz während des frühen Kriegsteils bekannt, insbesondere im ersten Jahr der deutschen Invasion in der Sowjetunion. In bestimmten Situationen war sogar ein einziger KV-1 oder KV-2, der von infanterie unterstützt wurde, in der Lage, große deutsche Formationen zu stoppen. Deutsche Panzer wurden damals selten in KV-Begegnungen eingesetzt, da ihre Bewaffnung zu schlecht war, um mit dem "Russischen Koloss" – dem "Russischen Koloss" – fertig zu werden.

Objet 239 : kV-85 Prototyp mit dem gleichen Turm wie der JS-85 ausgestattet.

Quelle: KV-85 auf Wikipedia

Weiterlesen

Views : 7857

leFH18/40/2 (sf) auf G.W. Pz.Kpfw.III/IV - DML 6710

Drachenmodell

Réf6710
TypMaquette
Echelle1/35
Beschreibung

Modell leFH18/40/2 auf G.W. Pz.Kpfw.III/IV

Ein Modell der Marke Drachenmodell la maquette : leFH18/40/2 (sf) auf G.W. Pz.Kpfw.III/IV – DML 6710.

Die 10,5 cm leFH18/40/2 auf Fgst Kpfw Pz III / IV (Sf) est un obusier automoteur produit par l’entreprise Rheinmetall-Borsig. Il a été créé uniquement un prototype de ce véhicule. En 1943 le Troisième Reich a conçu trois prototypes de trois canons automoteurs armés d’obusier de 105 mm. L’objectif des essais était de choisir un successeur au leFH 18 / 2 auf PzKpfw Fgst II (Sf) . Le nouveau véhicule devait pouvoir monter les armes en tourelle (Rotation de 360 °), et pouvoir retirer les armes du véhicule pour les utiliser en dehors du véhicule. Trois structures ont été testées : Rheinmetall-Borsig présenté , 10,5 cm leFH18/40/2 auf Fgst Kpfw Pz III / IV (SF), Krupp 10,5 cm leFH 18 / 1 auf GW Waffenträger IV b , et le châssis du véhicule Skoda à l’aide du tank T-25 . Construit de l’entreprise Rheinmetall-Borsig le 10,5 cm leFH18/40/2 auf Pz Fgst Kpfw III / IV (Sf) utilise le chassis du SdKfz.165 (Hummel). Le 10,5 cm leFH18/40/2 auf Pz Fgst Kpfw III / IV (SF), ainsi que des véhicules concurrents, n’ont pas été mis en production.

Source: leFH18/40/2 sur Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 906