LAV III TUA

LAV III

LandKanada
RolleInfanterie-Kampffahrzeug
Im Dienst1999
GebautUnbekannter

das LAV III, originally named the Kodiak by the Canadian Army, is the third generation of the Light Armoured Vehicle (LAV) family of Infantry fighting vehicle built by General Dynamics Land Systems first entering service in 1999. It is based on the Swiss Mowag Piranha IIIH 8×8. It was developed in Canada and is the primary mechanized infantry vehicle of the Canadian Army and the New Zealand Army. It also forms the basis of the Stryker vehicle used by the US Army and other operators.

Quelle: LAV III auf Wikipedia

LAV III TUA Walk Around
TOW Under Armour (TUA) : Standard LAV III Turm ersetzt durch TOW Under Armour Launcher für Panzerabwehrzwecke
FotografMick Burton
LokalisierungUnbekannter
Fotos208
Warten Sie, Suche LAV III für Sie...

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das LAV III ist ein moderner Schützenpanzer, der von General Dynamics Land Systems Canada als dritte Generation der Light Armoured Vehicle (LAV) Familie entwickelt wurde. Der LAV III basiert auf dem Schweizer Mowag Piranha IIIH 8×8 und verfügt über einen Zwei-Mann-Turm mit einer 25-mm-Kettenkanone M242 Bushmaster und einem 7,62-mm-Koaxial-Maschinengewehr. Der LAV III verfügt außerdem über ein auf einem Bolzen montiertes Maschinengewehr und Rauchgranatwerfer zur Selbstverteidigung. Der LAV III hat eine dreiköpfige Besatzung und kann bis zu sieben Infanteristen in seinem geräumigen Heckfach transportieren. Der LAV III wird von einem Caterpillar 3126 Dieselmotor angetrieben, der ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h und eine Reichweite von 450 km verleiht. Der LAV III verfügt über ein hydropneumatisches Federungssystem, das für gute Beweglichkeit und Fahrkomfort sorgt.
Der LAV III ist durch ein modulares Verbundpanzerungssystem namens MEXAS geschützt, das 14,5-mm-Geschossen an den Seiten und am Heck und 30-mm-Geschossen an der Vorderseite standhalten kann. Der LAV III kann auch RPG-7-Angriffen mit minimalem Schaden widerstehen. Das LAV III wurde bei der Kanadische Armee im Jahr 1999 und ersetzte die älteren Fahrzeuge Grizzly und M113. Das LAV III wurde in verschiedenen Friedens- und Kampfmissionen auf der ganzen Welt eingesetzt, z. B. in Afghanistan, Bosnien, Kosovo und Irak. Der LAV III ist auch das wichtigste Infanteriefahrzeug der neuseeländischen Armee, die im Jahr 2003 105 Einheiten erwarb. Der LAV III ist auch die Basis für das Stryker-Fahrzeug, das von der U.S. Army und anderen Betreibern eingesetzt wird.

Aufrufe : 2473

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.