das Jagdpanther SdKfz 173, war ein Jagdpanzer, der von Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg auf der Grundlage des Gehäuses des Panther-Panzers gebaut wurde. Sie wurde 1944 während der späteren Kriegsphasen an der Ost- und Westfront in Dienst. Der Jagdpanther kombinierte die 8,8 cm kwK 43 Kanonen des Tiger II und die Panzerung und Aufhängung des Panther-Chassis[1], obwohl er unter dem allgemeinen schlechten Zustand der deutschen Waffenproduktion, -wartung und -ausbildung im späteren Teil des Krieges litt, was zu geringen Produktionszahlen, Mangel an Ersatzteilen und schlechter Besatzungsbereitschaft führte.
Quelle: Jagdpanther auf Wikipedia