
AT-L Artillerie-Traktor | |
---|---|
Land | URSS |
Typ | Artillerie-Traktor |
Beschreibung | Galerie von 139 Fotos von einem AT-L Artillerie-Traktor |
Die AT-L (Artilleriskiy Tygach-Legkiy) ist ein leichter Artillerietraktor mit sechs kleinen Straßenrädern und drei Rücklaufrollen, erschien erstmals 1953, wurde aber nicht mehr beglückt und in der Produktion schnell durch den AT-LM ersetzt. Die AT-L und AT-LM wurden hauptsächlich verwendet, um divisonale Niveaumörtel wie die 160mm und 240mm zu schleppen. Sie wurden auch für eine Vielzahl von Kommunikations- und Radarkörpern verwendet. Sie begannen in den frühen 1960er Jahren aus dem Einsatz an vorderster Front zu verschwinden und wurden durch verbesserte 6×6-Lkw wie die Ural-375-Serie ersetzt.
Quelle: Artillerie-Traktor

Zugehörige Kits:
Finden Sie Kits bei eBay:
Der AT-L-Artillerie-Traktor war ein sowjetisches Kettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs zum Ziehen von Artilleriegeschützen eingesetzt wurde. Es basierte auf dem Fahrgestell des gepanzerten Traktors T-20 Komsomolez, hatte jedoch einen größeren und stärkeren Motor, eine breitere Spurweite und einen längeren und breiteren Rumpf. Der AT-L konnte eine sechsköpfige Besatzung befördern und eine Last von bis zu 4,5 Tonnen ziehen. Es war mit einem 7,62-mm-DT-Maschinengewehr zur Selbstverteidigung ausgestattet und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h. Der AT-L wurde von 1940 bis 1942 produziert und war an verschiedenen Kriegsfronten im Einsatz, insbesondere in der Anfangsphase der deutschen Invasion der Sowjetunion. Es wurde später durch fortschrittlichere und zuverlässigere Modelle wie die STZ-5 und die Ya-12 ersetzt.

Aufrufe : 4353