
Friulmodel | |
---|---|
Réf | ATL-117 |
Typ | Raupen |
Echelle | 1/35 |
Beschreibung | Gleise für Panzer III und IV (Zeitraum 1943-45) |
Ein 2011er Bausatz der Friulmodel Marke Caterpillars: "Tracks für PZ III / IV im Einsatz 1943-45 – Friulmodel ATL-117".
Panzer ist ein deutsches Wort, das "gepanzert" bedeutet. Wenn das Wort heute auf alle deutschen gepanzerten Fahrzeuge von den Ursprüngen bis heute angewendet werden kann, bedeutet die Verwendung, dass es sich im Wesentlichen auf die deutschen Turmverfolgungspanzerfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs (Panzerkampfwagen, gepanzerter Kampfwagen, abgekürzt PzKfw) bezieht, die eine besondere Konstruktion und taktische Verwendung hatten. Der Oberbegriff wird für deutsche Kampfpanzer der Nachkriegszeit (Leopard 1 und 2) weniger verwendet, ähnlich wie bei anderen westlichen Waffensystemen. Die französische Geschichtsschreibung verwendet den Plural "Panzer". Einige französische Werke verwenden dieses Wort als Abkürzung für große gepanzerte Einheiten, "2nd Panzer" bedeutet 2nd Armored Division oder 2.Panzer Division.
Les panzers, surtout ceux de la deuxième moitié de la guerre, étaient très redoutés, moins nombreux mais souvent plus dangereux que ceux de leurs adversaires. Les chars lourds Tigre et Tigre II étaient ainsi les véhicules les plus lourdement blindés de leur époque. Le panzer IV fut le blindé allemand le plus utilisé durant la Seconde Guerre mondiale. Il a opéré sur tous les fronts : Pologne, France, Balkans, Grèce, front de l’Est, Afrique du Nord, Italie, etc.
Quelle: Wikipedia


Finden Sie Kits bei eBay:
Zugehörige Kits:
Aufrufe : 903