
152 mm SpGH DANA | |
---|---|
Land | Tschechoslowakei |
Typ | Selbstfahrende Waffe |
Im Dienst | 1981–heute |
Gebaut | 750+ |
das DANA ist ein selbstfahrendes Artilleriegeschütz auf Rädern. Sie ist auch als Samohybná Kanónová Húfnica vzor 77 (ShKH vz. 77; Panzerhaubitze Modell 77) bekannt. Es wurde von der Konštrukta Trenčín entworfen und von der ZTS Dubnica nad Váhom in der ehemaligen Tschechoslowakei (heute Slowakei) gebaut. Es wurde in den 1970er Jahren eingeführt und war das erste selbstfahrende 152-mm-Radartilleriegeschütz, das in Dienst gestellt wurde. Er basiert auf einem modifizierten Tatra 815-Fahrgestell mit Achtradantrieb (8×8) und hervorragender Geländegängigkeit.
Quelle: 152 mm SpGH DANA auf Wikipedia
Aufrufe : 143