
Trompeter | |
---|---|
Ref | Trumpeter 05568 |
Typ | Maquette |
Skala | 1/35 |
Thema | Kit of Soviet SU-152 Late Prod |
Quelle: SU-152 by Trumpeter
Ansichten : 938
Trompeter | |
---|---|
Ref | Trumpeter 05568 |
Typ | Maquette |
Skala | 1/35 |
Thema | Kit of Soviet SU-152 Late Prod |
Quelle: SU-152 by Trumpeter
Ansichten : 938
Tristar | |
---|---|
Réf | 35049 |
Echelle | 1/35 |
Beschreibung | Fieseler Fi 156 C-3 Storch |
Une maquette de chez Tristar das Flugzeug "Fieseler Fi 156 C-3 Storch – TRISTAR 35049".
Der Fieseler Fi 156 est un avion militaire de reconnaissance allemand de la Seconde Guerre mondiale, fabriqué par la Firme Fieseler et conçu en 1935. Il est l’équivalent du Piper américain, il excella dans ses missions d’observation, de transport de personnalités ou de matériel, d’ambulance volante. Il est surnommé Storch (cigogne en allemand) à cause de son train d’atterrissage haut sur pattes. De 1935 à 1945, la Luftwaffe a utilisé environ 2 900 Fieseler Fi 156.
Aufrufe : 1941
Tasca | |
---|---|
Thema | Mittlerer US-Panzer M4A1 Sherman |
Skala | 1/35 |
Ref | 35025 |
Ein Bausatz der Marke Tasca le " U.S. Medium Tank M4A1 Sherman – TASCA 35025".
This product item is an updated version of the discontinued limited edition 35-L27. This was due to new material found after the release of the 35-L27. Includes four new markings. Three markings from the North African Campaign and one from the Italian Campaign. Decals printed by Cartograf. Includes the option of plastic spacers to fix the height of the VVSS suspension, or left movable by foam rubber inserts.
Quelle: Tasca
Aufrufe : 2191
Geschichte & Sammlungen | |
---|---|
Langue | Französisch |
Sujet | Menschen und Werke der Maginot-Linie |
Relié | 192 Seiten |
Zeitraum | Zweiter Weltkrieg |
ISBN-13 | 978-2915239720 |
Präsentation des Verlags: Die besten Spezialisten für französische Festungstechnik haben ihr enzyklopädisches Wissen und ihre Dokumentation kombiniert, um einem anspruchsvollen Publikum das außergewöhnlichste Fresko zu bieten, das jemals auf La S. veröffentlicht wurde. Maginot-Linie. Dieser erste Band behandelt im ersten Teil die Planung und den Bau der Werke im Nordosten. Im zweiten Teil werden die Festungsinfanterieregimenter (RIF) detailliert beschrieben, wobei das 172. RIF in Straßburg als typisches Beispiel für die Erforschung der Besonderheiten dieser Elitetruppen dient.
Aufrufe : 681
Saint Chamond | |
---|---|
Land | Frankreich |
Typ | Mittlerer Tank |
Masse | 23 Tonnen |
das Saint-Chamond war der zweite französische schwere Panzer des Ersten Weltkriegs, mit 400 von April 1917 bis Juli 1918. Obwohl er nach der heutigen Definition kein Panzer ist, wird er in Berichten über die frühe Panzerentwicklung allgemein akzeptiert und als solcher beschrieben. Geboren aus der kommerziellen Rivalität mit den Herstellern des Schneider CA1-Panzers, war der Saint-Chamond ein untermotorisiertes und grundlegend unzureichendes Design. Seine Hauptschwäche waren die Holt-"Raupen"-Spuren. Sie waren im Verhältnis zur Fahrzeuglänge und zum hohen Gewicht (23 Tonnen) viel zu kurz. Spätere Modelle versuchten jedoch, einige der ursprünglichen Mängel des Panzers zu beheben, indem sie breitere und stärkere Kettenschuhe, eine dickere Frontpanzerung und die effektivere 75-mm-Mle 1897-Feldkanone installierten. Insgesamt wurden 400 Saint-Chamond-Panzer gebaut, darunter 48 unbewaffnete Caisson-Panzer. Die Saint-Chamond-Panzer blieben bis zum Spätsommer 1918 an verschiedenen Aktionen beteiligt und wurden verspätet effektiver, da sich die Kämpfe aus den Schützengräben auf offenes Gelände verlagert hatten. Schließlich sollten die Saint-Chamond-Panzer jedoch vollständig durch importierte britische schwere Panzer ersetzt werden.
Quelle: Saint Chamond auf Wkipedia
Aufrufe : 3918
Editions Heimdal | |
---|---|
Langue | Anglais |
Sujet | Villers-Bocage: Normandy 1944 |
Relié | 144 Seiten |
Zeitraum | Zweiter Weltkrieg |
ISBN-13 | 978-2840482925 |
Präsentation des Herausgebers : L’auteur revient sur cette bataille avec de nouveaux témoignages et documents. Une étude complémentaire d’un spécialiste des panzers Wolfgang Schneider permet aussi de rétablir le ” score ” réel de Michael Wittmann, en dessous de ce que la propagande allemande affirmait. L’ouvrage définitif sur cette célèbre bataille entre les tanks de la 7th Armoured Division et les Tiger de la s.SS-Pz.Abt 101, avec l’intégrale de l’iconographie d’époque et des photos comparatives actuelles en couleurs. Book Description: In this new publication Henri Marie returns to the subject of Villers Bocage with new insights and documentation. A complementary study by a Panzer specialist [Wolfgang Schneider] makes ir possible to verify Michael Wittman’s real motives in contrast to what German propaganda claimed. This is a controversial yet definitive work on the famous battle between 7th Armoured Division and the s.SS-Pz. Abt. 101, integrating photos from the time with those taken today.
Aufrufe : 904
MiniArt | |
---|---|
Ref | 35136 |
Typ | Maquette |
Thema | GAZ-AAA Mod 1940 Cargo Truck |
Skala | 1/35 |
Ein Modell der Marke MiniArt the kit "GAZ-AAA Mod 1940 Cargo Truck – MINIART 35136" .
Dieser Bausatz enthält 434 Teile. Box enthält Modell des Lastwagens und zwei Figuren. GAZ-AAA LKW is the triaxial modification of GAZ-AA. Prototype of GAZ-AA was American truck Ford-Timken. During it serial production (1934-1943) were produced 37 373 trucks, during WWII – 9 724 trucks. Nonmetering chassis for buses and armoured vehicles. GAZ-AAA trucks were used for transportation of goods, staff and for towage of artillery systems. During pre-war period on the base of GAZ-AAA trucks were produced self-propelled artillery vehicles such as SU-1-12 with 76mm guns, antiaircraft emplacements with self-powered machine gun Maxim (4M); during WWII – antiaircraft emplacements with heavy machine gun DShK and with 25mm and 37mm automatic air defense guns. In 1938 GAZ-AAA was updated with new 50 horsepower engine, the central clasp brake on a shaft of auxiliary gear box, spare wheels were removed to the niche of front fender. In 1940 new kind of rear towing device was settled. Different special trucks were produced on base of GAZ-AAA chassis such as radio station RSB-F, movable repair shops PARM and PM type A, fuel tanks BZ-38 and BZ-38U, water-oil-bowsers BMZ-38, ground starters AS-2 etc. Also armoured vehicles BA-6 and BA-10 were produced on base of GAZ-AAA chassis.
Quelle: GAZ sur Wikipedia
Ansichten : 1099
M12 155 mm | |
---|---|
Land | Usa |
Typ | Selbstfahrende Kanone |
Beschreibung | Album von 55 Rundum-Fotos der Selbstfahrlafette "M12 155mm" |
Fotogalerie auf einem M12 155mm, Die selbstfahrende Panzerkanone M12 Kanonen-Motorwagen a été produit par l’armée américaine pendant la seconde guerre mondiale. L’U.S Army très tôt après la fin de la Première Guerre mondiale commence l’étude d’une artillerie automotrice lourde qui ferait usage du canon de 155mm. Pour des raisons stratégiques cela reste à l’état de projet jusqu’au début du second conflit mondial et surtout pour le champs de bataille européen. A partir du mois de juin 41 l’idée d’adapter les canons français de 155mm M1918A1 et M1917 sur un chassis de M3 est adoptée. Le M12 canon d’appui aux forces blindées est nait
Quelle: M12 155mm auf Wkipedia
Aufrufe : 3346
Kursk: Die vierzig Tage, die die Wehrmacht ruinierten | |
---|---|
Herausgeber | Economica |
Langue | Französisch |
Relié | 320 Seiten |
Zeitraum | Zweiter Weltkrieg |
ISBN-13 | 978-2717860115 |
Präsentation des Verlags: Am 5. Juli 1943 entfesselte Hitler in der Nähe der Stadt Kursk die größte Materialschlacht des Zweiten Weltkriegs. 12 Tage lang werden sich fast 3 Millionen Mann, 8.000 Panzer und 5.000 Flugzeuge in einem dantesken Nahkampf gegenüberstehen. Basierend auf den neuesten amerikanischen, deutschen und russischen Werken entlarvt dieses Buch die Vision der Schlacht von Kursk, demontiert ihre Mythen und Legenden. Nein, die Operation Zitadelle war keine schlechte Idee, und Hitler gefährdete die deutschen Chancen nicht. Ja, die Wehrmacht war dem Sieg nahe. Nein, die Panzer wurden nicht vernichtet: Es waren die T-34, die eine schreckliche Prügel erhielten. Nein, Spionage erklärt nicht den Erfolg der Roten Armee. Ja, schließlich ist diese Schlacht eine der wichtigsten des Konflikts, vorausgesetzt, dass sie gleichzeitig mit den sowjetischen Gegenoffensiven von Orjol und Charkow betrachtet wird. Dieses Buch unterstreicht den operativen Fortschritt der Sowjets, ihre Überlegenheit in der strategischen Planung, ihre Beherrschung der Maskirowka, die Kunst, den Feind über seine wirklichen Ziele zu täuschen. Insbesondere wird die Rolle der Schlacht am Mious hervorgehoben, die im Westen nahezu unbekannt blieb.
Aufrufe : 725
Ziel Falaise | |
---|---|
Herausgeber | Editions Heimdal |
Langue | Französisch |
Relié | 80 Seiten |
Zeitraum | Zweiter Weltkrieg |
ISBN-13 | 978-2840483120 |
Präsentation des Herausgebers : 8 août 1944, le Ile Corps canadien lance, de nuit, une opération, Zusammenrechnen, gerichtet an Klippe depuis le sud de Caen. Mais, malgré de gros moyens, elle va s’enliser deux jours plus tard sur les crêtes dominant le Laison, confrontée à la 12.SS-Panzer-Division “Hitierjugend” qui tente de bloquer la ruée de 600 blindés par des contres-attaques. Au cours de l’une d’elle,le 8, plusieurs Tiger sont détruits dont celui de l’as des panzers Michael Wittmann, qui trouve la mort.
Die Offensive wird einige Tage später mit der Operation wieder aufgenommen. Abschleppbar permettant d’arriver aux portes de Falaises et d’entreprendre le bouclage de la Poche Falaise-Argentan, ce sera le “Couloir de la mort”, thème d’un ouvrage paru dans la même collection. Ce nouvel ouvrage de terrain permet de suivre les opérations au jour le jour, de retrouver les vestiges et les lieux historiques du champ de bataille. Un document pour une bataille méconnue.
Ansichten : 467