Fotogalerie eines Englisch Electric Canberra Mk.20,
The English Electric Canberra is a British first-generation jet-powered medium bomber that was manufactured during the 1950s. It was developed by English Electric during the mid-to-late 1940s in response to a 1944 Air Ministry requirement for a successor to the wartime de Havilland Mosquito fast-bomber; amongst the performance requirements for the type was the demand for an outstanding high altitude bombing capability in addition to flying at high speeds, these were partly accomplished by making use of newly-developed jet propulsion technology. When the Canberra was introduced to service with the Royal Air Force (RAF), the type’s first operator, in May 1951, it became the service’s first jet-powered bomber aircraft.
Quelle: Englisch Electric Canberra Mk.20 auf Wiki
Weitere Informationen:
das Englisch Electric Canberra ist ein britischer düsengetriebener mittlerer Bomber der ersten Generation, der in den 1950er Jahren hergestellt wurde. Er wurde Mitte bis Ende der 1940er Jahre von English Electric entwickelt, als Reaktion auf eine Forderung des Luftfahrtministeriums aus dem Jahr 1944 nach einem Nachfolger für den schnellen Bomber de Havilland Mosquito aus der Kriegszeit. Zu den Leistungsanforderungen an den Typ gehörte die Forderung nach einer herausragenden Höhenbombenfähigkeit und hoher Geschwindigkeit. Dies wurde unter anderem durch den Einsatz neu entwickelter Düsenantriebstechnologie erreicht. Als die Canberra im Mai 1951 bei der Royal Air Force (RAF), dem ersten Betreiber des Typs, in Dienst gestellt wurde, war sie der erste düsengetriebene Bomber des Dienstes.
das Canberra hatte eine lange Lebensdauer und diente mehr als 50 Jahre lang bei vielen Luftwaffen. Die Canberra war nicht nur ein taktisches Atombombenflugzeug, sondern erwies sich auch als äußerst anpassungsfähig und diente in verschiedenen Funktionen wie taktischen Bombenangriffen und fotografischer und elektronischer Aufklärung. Der Typ wurde auch in Australien von den Government Aircraft Factories und in den USA von Martin als B-57 Canberra in Lizenz produziert. Die Canberra wurde 2006 aus dem Dienst der RAF ausgemustert und durch die Panavia Tornado und den Eurofighter Typhoon ersetzt. Der letzte Betreiber dieses Typs war die indische Luftwaffe, die ihre letzte Canberras im Jahr 2007 in den Ruhestand schickte.