VT-34

VT-34

LandTschechoslowakei
TypRückgewinnungstank
FotoUnbekannter
SuchenUnbekannter
BeschreibungAlbum von 42 Fotos Walk-around von »VT-34»

Fotogalerie eines VT-34, The T-34 medium tank is one of the most-produced and longest-lived tanks of all time. Identification of T-34 variants can be complicated. Turret castings, superficial details, and equipment differed between factories; new features were added in the middle of production runs, or retrofitted to older tanks; damaged tanks were rebuilt, sometimes with the addition of newer-model equipment and even new turrets. Some tanks had appliqué armor made of scrap steel of varying thickness welded onto the hull and turret; these tanks are called s ekranami (“with screens”), although this was never an official designation for any T-34 variant. T-34 model 1941 s ekranami, manufactured at STZ, with appliqué armour welded to the hull.

VT-34 (VT steht für vypro-ovacé Tank "Recovery tank") – Diese Variante war ein tschechoslowakisches, eigens dafür gebautes Bergungsfahrzeug.

Quelle: VT-34 auf Wiki

Warten Sie, Suche VT-34 Fotos für Sie...

Kaufen Sie mir einen KaffeeKaufen Sie mir einen Kaffee

VT-34 Walk Around
FotografenUnbekannter
LokalisierungUnbekannter
Fotos29

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das VT-34 war ein tschechoslowakisches Bergepanzer, das auf dem Panzerfahrgestell T-34 basierte. Er wurde entwickelt, um beschädigte Panzer auf dem Schlachtfeld abzuschleppen und zu reparieren. Die VT-34 hatte eine zweiköpfige Besatzung und war mit einer leistungsstarken Winde, einem Kran und verschiedenen Werkzeugen ausgestattet. Der VT-34 konnte mit Hilfe von drei Riemenscheiben bis zu 120 Tonnen Gewicht ziehen. Die VT-34 besaß keine Bewaffnung oder Schutz gegen Massenvernichtungswaffen. Er wurde von 1957 bis 1963 produziert und diente bis in die 1980er Jahre in der tschechoslowakischen Armee.

Ansichten : 2792

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.