
Sdkfz 179 Bergepanther | |
Land | Deutschland |
Typ | Gepanzertes Bergungsfahrzeug |
Foto | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Suchen | Musee des Blindes |
Beschreibung | Album von 112 Fotos walk-around von einem »Sdkfz 179 Bergepanther» |
Fotogalerie eines Sdkfz 179 Bergepanther, An armoured recovery vehicle (ARV) is an armoured vehicle used during combat for recovery or repair of battle-damaged and inoperable armoured fighting vehicles. The term “Armoured Repair and Recovery Vehicle” (ARRV) is also used. Bergepanther (SdKfz 179) – PzKpfw V Panther chassis 347 produced (1943 to 1945).
Quelle: Sdkfz 179 Bergepanther auf Wiki

Siehe auch:
das Sdkfz 179 Bergepanther war ein deutsches Bergepanzer, das auf dem Panther-Panzerfahrgestell basierte. Er wurde entwickelt, um beschädigte Panzer auf dem Schlachtfeld zu bergen und zu reparieren sowie schwere Lasten zu ziehen. Der Bergepanther hatte eine fünfköpfige Besatzung und war mit einer Winde, einem Kran, einem Planierschild und diversen Werkzeugen ausgestattet. Er könnte auch Ersatzteile und Kraftstoff für andere Fahrzeuge transportieren.
das Bergepanther wurde erstmals 1943 produziert und war bis Kriegsende an allen Fronten im Einsatz. Er galt aufgrund seines leistungsstarken Motors, seiner hohen Mobilität und seiner großen Kapazität als eines der besten Bergefahrzeuge seiner Zeit.
Views : 6506