
M901 ITV | |
---|---|
Land | Usa |
Typ | Verbessertes TOW-Fahrzeug |
Fotograf | Paul Truhe |
Thema | Album von 25 Fotos Walk-around von einem »M901 ITV» |
Fotogalerie eines M901 ITV, The M901 ITV (Improved TOW Vehicle) is a United States Army armored vehicle introduced into service in 1979, and designed to carry a dual M220 TOW launcher. It is based on the ubiquitous M113 Armored Personnel Carrier chassis. The M901 ITV is no longer in front line service with the US Army.
Quelle: M901 auf Wikipedia

Siehe auch:
das M901 ITV (Improved TOW Vehicle) is a type of armored vehicle that was developed by the United States in the late 1970s. It is designed to carry a dual M220 TOW (Tube-launched, Optically-tracked, Wire-guided) missile launcher, which can fire anti-tank missiles at long range and with high accuracy. The M901 ITV is based on the M113 armored personnel carrier chassis, which makes it versatile, reliable and easy to transport. The M901 ITV was used by the US Army in several conflicts, such as the Persian Gulf War and the Iraq War, as well as by other countries that bought or received it as military aid.
Das Hauptmerkmal des M901 ITV ist sein "Hammerkopf"-Turm, der hydraulisch und elektrisch angehoben oder abgesenkt werden kann. Der Turm enthält ein komplettes TOW-Waffensystem, einschließlich eines Tagvisier-Trackers und eines Nachtsichtgeräts zur Zielerfassung und -verfolgung. Der Turm kann um 360 Grad gedreht und von -30 bis +35 Grad angehoben werden. Der M901 ITV kann zwei Raketen ohne Nachladen abfeuern und trägt zehn weitere Raketen in einem Gestell im Inneren des Fahrzeugs. Der Nachladevorgang erfolgt unter Panzerschutz, indem der Turm nach hinten gekippt wird und durch eine hintere Dachluke darauf zugegriffen wird. Der M901 ITV verfügt außerdem über ein Maschinengewehr, das zur Selbstverteidigung auf einer Schiene montiert ist, und Rauchgranatwerfer zur Tarnung.
Der M901 ITV hat auch einige Einschränkungen. Er kann sich nicht bewegen, während sich der Turm in Schussposition befindet, und er kann nicht feuern, während sich der Turm in verstauter Position befindet. Das macht ihn anfällig für feindliches Feuer und verringert seine Beweglichkeit. Darüber hinaus erfordert das TOW-Raketensystem eine durchgehende Sichtverbindung zwischen dem Werfer und der Rakete, bis sie das Ziel trifft. Das bedeutet, dass sich die M901 ITV für die Dauer des Raketenfluges exponieren muss, was je nach Reichweite bis zu 20 Sekunden dauern kann. Darüber hinaus kann das TOW-Raketensystem durch moderne elektronische Gegenmaßnahmen gestört oder geködert werden.
Der M901 ITV ist nicht mehr bei der US-Armee im Einsatz, da er durch fortschrittlichere Panzerabwehrsysteme wie den Schützenpanzer M2 Bradley und die Javelin-Rakete ersetzt wurde. Einige Länder verwenden es jedoch immer noch oder haben modifizierte Versionen davon in ihren Arsenalen.
Aufrufe : 3218