FV3902 Churchill Flail Kröte

FV3902 Churchill Flail Kröte

LandGroßbritannien
TypFahrzeugmontierte Vorrichtung
FotoWladimir Nikolajewitsch Jakubow
SuchenJacques Littlefield Collection
BeschreibungAlbum von 206 Fotos Rundgang einer «FV3902 Churchill Schlegelkröte»

Fotogalerie eines FV3902 Churchill Flail Kröte, A mine flail is a vehicle-mounted device that makes a safe path through a mine-field by deliberately detonating land mines in front of the vehicle that carries it. They were first used by the British during World War II. The mine flail consists of a number of heavy chains, ending in fist-sized steel balls, (flails) that are attached to a horizontal, rapidly rotating rotor mounted on two arms in front of the vehicle. The rotor’s rotation makes the flails spin wildly and violently pound the ground. The force of a flail strike above a buried mine mimics the weight of a person or vehicle and causes the mine to detonate, but in a safe manner that does little damage to the flails or the vehicle.

Quelle: FV3902 Churchill Dreschflegelkröte im Wiki

Warten Sie, suchen Sie FV3902 Churchill Flegel Kröte Fotos für Sie...

Kaufen Sie mir einen KaffeeKaufen Sie mir einen Kaffee

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das FV3902 Churchill Flail Kröte war ein britischer Minenräumpanzer, der während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde. Er basierte auf dem Churchill-Infanteriepanzer und war mit einer rotierenden Trommel aus Ketten ausgestattet, die auf den Boden vor ihm schlugen, um versteckte Minen zu zünden.
das Kröte wurde entwickelt, um anderen Fahrzeugen und Truppen einen Weg durch Minenfelder und Hindernisse zu bahnen. Die Kröte wurde erstmals 1944 während des Normandie-Feldzugs im Kampf eingesetzt, wo sie sich als effektiv erwies, um Wege durch deutsche Minenfelder zu räumen. Die Toad wurde auch in Italien und den Niederlanden eingesetzt und blieb bis Anfang der 1950er Jahre im Einsatz.

Ansichten : 2227

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.