
Dodge WC16 | |
---|---|
Land | Usa |
Typ | Kommandowagen |
Produziert | 1941-1945 |
Anzahl gebaut | 255000+ |
das Dodge WC series was a range of light military trucks produced by Dodge and Fargo during World War II. The series included weapon carriers, telephone installation trucks, ambulances, reconnaissance vehicles, mobile workshops and command cars. They were replaced after the war by the Dodge M-series vehicles. WC was a Dodge model code: W for 1941 and C for half-ton rating. The C code was retained for the ¾ ton and 1½ ton 6×6 Dodges. WC6, WC8, WC15, WC16, WC23: Command cars.
Quelle: Dodge WC16 auf Wikipedia
Dodge WC16, LKW, 1/2 Tonne, 4×4 Walk Around | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | MVCC Camp Delta |
Fotos | 98 |

Siehe auch:
das Dodge WC16 war ein Radio-Kastenwagen, der Teil der Dodge WC-Serie von leichten 4WD- und mittleren 6WD-Militärlastwagen war, die während des Zweiten Weltkriegs von Dodge und Fargo hergestellt wurden. Der WC16 hatte einen 6-Zylinder T211 Motor mit 92 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und einem Kraftstoffverbrauch von 24 l/100 km. Das WC16 wurde für Kommando- und Aufklärungszwecke eingesetzt und besaß einen Schalttafelkörper mit Funkausrüstung und Antennen.
das WC-16 war eine der vielen Varianten der WC-Serie, zu der Waffenträger, Krankenwagen, Kommandowagen, Carryalls und mobile Werkstätten gehörten. Die WC-Serie war der wichtigste leichte Allrad-Lkw, der im Zweiten Weltkrieg an das US-Militär geliefert wurde, zusammen mit den 1/4-Tonnen-Jeeps von Willys und Ford.
Ansichten : 1945