
Bucker Bu-131 Jungmann | |
Land | Nazi-Deutschland |
Rolle | Schulungsflugzeuge |
Erstflug | 27. April 1934 |
Gebaut | 5000+ |
Fotogalerie eines Bucker Bu-131 Jungmann, The German Bücker Bü 131 “Jungmann” (Young man) was a 1930s basic training aircraft which was used by the Luftwaffe during World War II.
Quelle: Bucker Bu-131 Jungmann auf Wiki
Bucker Bu-131 Jungmann | |
---|---|
Fotograf | Wladimir Nikolajewitsch Jakubow |
Lokalisierung | Fantasy of Flight, Polk City |
Fotos | 78 |

Spezifikationen | |
---|---|
Rolle | Grundtrainer |
Hersteller | Bücker Flugzeugbau |
Designer | Carl Bücker |
Erstflug | 27. April 1934 |
Einleitung | 1968 (Spanische Luftwaffe) |
Pensioniert | 1935 |
Siehe auch:
das Bucker Bu-131 Jungmann war ein deutsches Doppeldecker-Trainingsflugzeug, das in den 1930er Jahren von Bucker Flugzeugbau entworfen und gebaut wurde. Es war vor und während des Zweiten Weltkriegs eines der beliebtesten und erfolgreichsten Trainingsflugzeuge in Europa. Die Bu-131 hatte eine einfache und robuste Konstruktion mit einem geschweißten Stahlrohrrumpf und Holzflügeln, die mit Stoff bezogen waren. Er wurde von einem Sternmotor angetrieben, der ihm eine gute Leistung und Manövrierfähigkeit verlieh.
das Bu-131 wurde von vielen Luftstreitkräften auf der ganzen Welt eingesetzt, darunter Deutschland, Spanien, die Schweiz, Japan, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und Finnland. Er wurde auch in Spanien, der Tschechoslowakei und Japan in Lizenz produziert. Die Bu-131 blieb bis in die 1960er Jahre im Einsatz, einige Exemplare fliegen noch heute als historische Flugzeuge.
Views : 9029