Transavia PL12 Luftfahrzeug

Transavia PL-12 Airtruk

LandAustralien
RolleLandwirtschaftliche Flugzeuge
Erstflug2. April 1965
Gebaut138

das Transavia PL-12 Airtruk ist ein einmotoriges Landwirtschaftsflugzeug, das von der Transavia Corporation in Australien entwickelt und gebaut wird. Der Airtruk ist ein Ganzmetall-Sesquiplane mit Schulterflügelstrebe, dessen Cockpit über einem luftgekühlten Motor mit gegenüberliegendem Zylinder und einem kurzen Rumpf mit Hecktür montiert ist. Die Motorhaube, der hintere Rumpf und das Deck sind aus Fiberglas. Er hat ein dreirädriges Fahrwerk, dessen Haupteinheiten auf den unteren Flügeln des Sesquiplane-Flugzeugs getragen werden. Er hat zwei Heckausleger mit zwei nicht miteinander verbundenen Hecken. Der Erstflug fand am 22. April 1965 statt und wurde am 10. Februar 1966 zugelassen.

Quelle: Transavia PL-12 Airtruk auf Wikipedia
Weiterlesen

Aufrufe : 130

Gee Bee R-2

Gee Bee Model R

LandUsa
RolleLuftrennen
Erstflug13. August 1932
GebautUnbekannter

das Gee Bee Model R Super Sportster war ein Spezialrennflugzeug, das von Granville Brothers Aircraft aus Springfield, Massachusetts, auf dem heute verlassenen Springfield Airport gebaut wurde. Gee Bee steht für Granville Brothers.

Quelle: Gee Bee Model R auf Wikipedia
Weiterlesen

Ansichten : 348

Spartan 7W Executive

Spartan 7W Executive

LandUsa
RollePersönlicher Luxustransport
Erstflug8. März 1936
Gebaut36

das Spartan 7W Executive ist ein Eindecker, der in den späten 1930er und frühen 1940er Jahren von der Spartan Aircraft Company hergestellt wurde. Die 7W verfügt über einen Ganzmetallrumpf sowie ein einziehbares Fahrwerk. Der 7W Executive war bei wohlhabenden Käufern weltweit beliebt.

Quelle: Spartan 7W Executive auf Wikipedia
Weiterlesen

Ansichten : 134

Ryan NYP 'Spirit of St. Louis'

Spirit of St. Louis

LandUsa
RolleLangstreckenflugzeuge
Erstflug28. April 1927
Gebaut1

das Der Geist von St. Louis (ehemals Ryan NYP, Kennzeichen: N-X-211) ist der eigens angefertigte, einmotorige, einsitzige Hochdecker-Eindecker, den Charles Lindbergh am 20. und 21. Mai 1927 auf dem ersten Nonstop-Alleinflug von Long Island, New York, nach Paris, Frankreich, flog, für den Lindbergh den mit 25.000 US-Dollar dotierten Orteig-Preis erhielt

Quelle: Spirit of St. Louis auf Wikipedia (englisch)
Weiterlesen

Aufrufe : 177

Suchoi Su-26M

Suchoi Su-26

LandSowjetunion
TypKunstflugzeuge
ErstflugJuni 1984
GebautUnbekannter

das Suchoi Su-26 ist ein einsitziges Kunstflugzeug aus der ehemaligen Sowjetunion, das von einem einzigen Stern-Hubkolbenmotor angetrieben wird. Die Su-26 hat mittig angebrachte gerade Flügel und ein festes Fahrwerk, wobei das Hauptfahrwerk auf einem massiven Titanbogen montiert ist.

Quelle: Suchoi Su-26 auf Wiki

Weiterlesen

Aufrufe : 145

Beechcraft Raumschiff 2000A

Beechcraft Starship

LandUsa
RolleExecutive-Transport
Produziert1983–1995
Gebaut53

das Beechcraft Raumschiff is a twin-turboprop six- to eight-passenger pressurized business aircraft produced by Beech Aircraft Corporation. Notable for its unusual canard design and extensive use of carbon fiber composite, it did not sell many units and production ceased in 1995, only six years after the Starship’s first flight.

Quelle: Beechcraft Starship auf Wikipedia
Weiterlesen

Aufrufe : 190

Buche C23 Sundowner

Beechcraft Musketeer

LandUsa
RolleLeichtes Personen- und Trainingsflugzeug
Produziert1963–1983
Gebaut4,366

das Beechcraft Musketier ist eine Familie von einmotorigen Tiefdeckern und Leichtflugzeugen, die von Beechcraft hergestellt wurde. Die Linie umfasst das Modell 19 Musketeer Sport, das Modell 23 Musketeer, Custom und Sundowner, das Modell 23-24 Musketier Super III, das Einziehfahrwerk Modell 24R Sierra und den militärischen CT-134 Musketier.

Quelle: Beechcraft Musketier auf Wikipedia
Weiterlesen

Ansichten : 126

Tupolew Tu-134A

Tupolew Tu-134

LandSowjetunion – Russland
RolleVerkehrsflugzeug
Erste Fliege29. Juli 1963
Gebaut854

das Tupolew Tu-134 (Name des NATO-Berichts: Crusty) ist ein zweimotoriges, schmalrumpfiges Düsenflugzeug, das in der Sowjetunion von 1966 bis 1989 für Kurz- und Mittelstrecken gebaut wurde. Die ursprüngliche Version hatte eine verglaste Nase und kann wie einige andere russische Verkehrsflugzeuge (einschließlich des Schwestermodells Tu-154) von unbefestigten Flugplätzen aus operieren.

Quelle: Tupolew Tu-134 auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 132