
Transavia PL-12 Airtruk | |
---|---|
Land | Australien |
Rolle | Landwirtschaftliche Flugzeuge |
Erstflug | 2. April 1965 |
Gebaut | 138 |
das Transavia PL-12 Airtruk ist ein einmotoriges Landwirtschaftsflugzeug, das von der Transavia Corporation in Australien entwickelt und gebaut wird. Der Airtruk ist ein Ganzmetall-Sesquiplane mit Schulterflügelstrebe, dessen Cockpit über einem luftgekühlten Motor mit gegenüberliegendem Zylinder und einem kurzen Rumpf mit Hecktür montiert ist. Die Motorhaube, der hintere Rumpf und das Deck sind aus Fiberglas. Er hat ein dreirädriges Fahrwerk, dessen Haupteinheiten auf den unteren Flügeln des Sesquiplane-Flugzeugs getragen werden. Er hat zwei Heckausleger mit zwei nicht miteinander verbundenen Hecken. Der Erstflug fand am 22. April 1965 statt und wurde am 10. Februar 1966 zugelassen.
Quelle: Transavia PL-12 Airtruk auf Wikipedia
Aufrufe : 130