159 - Staghound Armored Car 1942-62

Osprey Publishing

SerieNeue Vorhut
VerfasserSteven J. Zaloga
Sujet

Staghound Panzerwagen 1942–62

Réf159

Ein signiertes Buch Osprey Publishing le livre «Staghound Armored Car 1942–62 – NEW VANGUARD 159» .

Der Staghound war ein einzigartiges gepanzertes Fahrzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, das in den USA entworfen und hergestellt wurde, aber ausschließlich für die britische Armee bestimmt war. Seit seinem Kampfdebüt in Italien 1943 bis kriegsende hatte sie besonders wertvolle Dienste in einer Aufklärungsrolle geleistet, wo sie mit geschwindigkeits- und panzerungsfähig dafür sorgte, dass sie sich ohne zusätzliche Unterstützung bei Bedarf aus Schwierigkeiten befreien konnte. Dieses Buch untersucht die Entwicklung dieser Kategorie von gepanzerten Autos und bietet eine detaillierte Analyse des umfangreichen Kampfeinsatzes des Staghound im britischen Dienst sowie im Dienst anderer alliierter Länder wie Kanada, Neuseeland und Polen.

Quelle: Staghound Armored Car von Osprey Publishing

Ansichten : 952

Hirschhund MK. I - ITALERI 6459

Italeri

Ref 6459
TypMaquette
Skala1/35
Thema

STAGHOUND MK.I

Ein Bausatz der Marke Italeri the kit “STAGHOUND MK.I – ITALERI 6459”.

das Staghound armored car was designed in the U.S. entered the Second World War based on British specifications which required half rotated reconnaissance with a high level of protection, so with a strong armor, good weapons, and high mobility.

Aus einem Projekt ging hervor, dass dieser große gepanzerte Chevrolet nach einer umfangreichen Reihe von Evaluierungen und Tests Ende 1942 in Produktion ging, zu spät, um an die englischen Abteilungen in Nordafrika geschickt zu werden. Die Abteilung erhielt den Hirschhund im Frühjahr 1943 und gab ihr Debüt während des Italienfeldzugs, der von Abteilungen verwendet wurde, die sich mit Großbritannien und Polen beschäftigten. Trotz der guten Eigenschaften wurde dieses Medium von der US-Armee nicht übernommen, und dann wurden praktisch alle der etwa 3.000 Einheiten nur von Abteilungen des britischen Commonwealth produziert und verwendet. In der Nachkriegszeit wurden Hirschhunde in großem Umfang an die neuen europäischen Armeen verteilt, wo sie teilweise bis in die 70er Jahre im Einsatz blieben.

Quelle: STAGHOUND von Italeri

Weiterlesen

Aufrufe : 1150

Mitsubishi A6M5 Zero Fighter (Zeke) - Tamiya 60779

Tamiya

Réf 60779
TypMaquette
Echelle1/72
Sujet

Mitsubishi A6M5 Zero Fighter (Zeke)

Ein Modell der Marke Tamiya le kit: «Mitsubishi A6M5 Zero Fighter (Zeke) – Tamiya 60779».

das Mitsubishi A6M Zero war die Hauptstütze der japanischen Marine während des Zweiten Weltkriegs. Die Variante A6M5 (Modell 52) folgte der A6M3 (Modell 22) und wurde entwickelt, um den immer stärkeren amerikanischen Jägern entgegenzuwirken. Diese Variante verfügte über eine Auspuffanlage, die einen geringen Schub und abgerundete Flügelspitzen bot, was die Tauch- und Rollleistung sowie die Höchstgeschwindigkeit verbesserte. Es wurde erstmals im Herbst 1943 eingeführt und diente tapfer bis zum Ende des Krieges.

Weiterlesen

Ansichten : 2360

Veröffentlicht unter Tamiya.
Lebende Warbirds

Living Warbirds: Kämpfer des Zweiten Weltkriegs

StudioEin Schraubenschlüssel in Arbeit Unterhaltung
LangueAnglais
FormatAnamorphotisch, Farbe, Dolby, DVD, NTSC, Breitbild
Zeitraum

Zweiter Weltkrieg

ASINB003IQBRT6

Produktbeschreibung : Featuring four original fighter pilot training films from World War II and new video of beautifully restored warbirds in flight! Lockheed P-38 Flight Characteristics – Featuring excellent color flying footage, Lockheed Chief Engineer and Test Pilot Milo Burcham takes this interceptor/high altitude attack airplane through routine takeoffs and landings, maximum performance in combat, engine failure procedures, and emergency landings.

Grumman F6F Hellcat Flight Characteristics – The F6F Hellcat was designed to take back the skies over the Pacific from the Japanese Zero, and this film teaches pilots everything they need to know about flying this aiplane. Recognition of the Japanese Zero Fighter – With the motto Know it before you can destroy it! , this military training film covers the characteristics, capabilities, weaknesses, and recognition of the World War II Japanese fighter aircraft, Mitsubishi A6M Rei Shiki Kanjo Sento Ki, known as the Zero.

Weiterlesen

Aufrufe : 609

Veröffentlicht unter Livres.
A6M5 Null

Mitsubishi A6M Zero

LandJapan
RolleKämpfer
Erste Fliege1. April 1939
Gebaut10939

das Mitsubishi A6M "Null" Das Mitsubishi Aircraft Company, ein Teil der Mitsubishi Heavy Industries, wurde von 1940 bis 1945 von der Kaiserlich Japanischen Marine eingesetzt. Die A6M wurde als Mitsubishi Navy Type 0 Carrier Fighter (零艦戦闘rei-shiki-kanjé-sent-ki) oder Mitsubishi A6M Rei-sen bezeichnet. Die A6M wurde von ihren Piloten gewöhnlich als "Reisen" bezeichnet, wobei "0" die letzte Ziffer des Kaiserjahres 2600 (1940) war, als sie bei der kaiserlichen Marine in Dienst gestellt wurde. Der offizielle alliierte Meldename war "Zeke", obwohl die Verwendung des Namens "Zero" später auch von den Alliierten übernommen wurde.

Quelle: Mitsubishi A6M Zero auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe : 4719

Panzer Centaur MK.IV - Tamiya 35232

Tamiya

Ref35232
TypMaßstabsmodell
Skala1/35
Thema

Panzer Centaur MK.IV

Ein Bausatz der Marke Tamiya das Kit: «Panzer Centaur MK.IV – Tamiya 35232». The Kreuzerpanzer Mk VIII Centaur (A27L) war eine Version des Cromwell-Panzers, der von einem Liberty-Motor angetrieben wurde. Es war selbst kein großer Erfolg, aber viele Zentauren wurden in Cromwells umgewandelt oder fertiggestellt und in dieser Konfiguration im Kampf in Nordwesteuropa eingesetzt.

Weiterlesen

Ansichten : 1506

Veröffentlicht unter Tamiya.
Centurion Mk.5/1 RAAC Vietnam Version - AFV Club 35100

AFV Club

Ref 35100
TypMaßstabsmodell
Skala1/35
Thema

Centurion Mk.5/1 RAAC Vietnam Version

Ein Bausatz der Marke AFV Club le kit: «Centurion Mk.5/1 RAAC Vietnam Version – AFV Club 35100».

The Centurion has seen action in a number of theatres such as the Indo-Pakistan wars, Korea and Vietnam with the most extensive service being with the IDF which still uses versions of the Cent today in many support configurations. As well as the gun tanks from Mk.I to Mk.13 ranging in armament from the original 17pdr (76.2mm), through the 20pdr (83.4mm) to the later L7 105mm the Centurion was also used as the basis for many specialised vehicles such as ARV/AVREs, bridge layers, Dozer tanks, BARVs as well as the many specialised vehicles in the IDF with these vehicles also being fitted with the AVD-S1790-2A Diesel engine.

Weiterlesen

Ansichten : 1801

Hawker "Sea Fury" FB.11 - Trompeter 01631

Trompeter

Ref 01561
TypModellbausatz
Skala1/72
Thema

Hawker "Sea Fury" FB.11

Ein Bausatz der Marke Trumpeter das Kit: «Hawker “Sea Fury” FB.11 – Trumpeter 01631».

Der erste Sea Fury-Prototyp, angetrieben von einer Bristol Centaurus XII, war erstmals am 21. Februar 1945 geflogen, aber die erste vollständig marineisierte Version mit Klappflügeln flog erst am 12. Oktober 1947. Der Vertrag mit Boulton Paul wurde Anfang 1945 gekündigt, und von den 100 Sea Furies, die noch bestellt wurden, wurden die ersten 50 unter der Bezeichnung Sea Fury Mk X fertiggestellt.

Im Mai 1948 wurden die ersten Sea Furies mit der No. 802 Squadron in Form der Sea Fury FB.Mk 11 in Betrieb genommen, von denen 615 Stück gebaut wurden. Mindestens 66 davon wurden nach Australien und Kanada geliefert. Zu Beginn des Koreakrieges operierte Sea Furies sehr erfolgreich in der Bodenangriffsrolle von den Decks der Flugzeugträger der Royal Navy. Anfang der 1950er Jahre erhielt der RN auch 60 zweisitzige T.Mk 20 Trainer. Seefurien wurden in mehrere andere Länder exportiert, darunter die Niederlande, Pakistan, Ägypten, Burma, Kuba und der Irak. Gewicht: Leer 9.240 lbs., Max Takeoff 12.500 lbs. Flügelspannweite: 38ft. 4.75in. Länge: 34ft. 8in. Höhe: 15ft. 10.5in. Höchstgeschwindigkeit: 435 mph Decke: 34.300 ft. Reichweite: 680 Meilen Bewaffnung: Vier 20-mm-Kanonen in Flügeln Unterflügelgestelle für acht 60-Pfund-Raketen oder zwei Bomben.

Quelle: Hawker “Sea Fury” FB.11 by Trumpeter

Weiterlesen

Aufrufe : 936

Russisch KV-1 Mod1939 - Trompeter 01561

Trompeter

Ref01561
TypModellbausatz
Skala1/35
Thema

Russischer KV-1 Mod1939

Ein Bausatz der Marke Trumpeter das Kit: «Russian KV-1 Mod1939 – Trumpeter 01561». The KV type tank that research to manufacture wins in the competition of the heavy type tank from the factory of Kirov in 1939, ising named after KV-1. First material in KV-1 types L-11s 76.2 mm of artillery; July of 1940, the heavy type in the series of KV tank production be transfered by the factory of Kirov the 100 factory production, henceforth the KV-1 that produce all changed to pack better types F-32s in function 76.2 mm of artillery.
Quelle: Russische KV-1 Mod1939 von Trumpeter
Weiterlesen

Aufrufe : 1329

KV-1S - WalkAround

KV-1S

LandSowjetunion
RolleSchwerer Panzer
Im Dienst1939–45
Gebaut5219 (Kv)

das Kliment Wooschilow (KV) Panzer waren eine Reihe von sowjetischen schweren Panzern, die nach dem sowjetischen Verteidigungskommissar und Politiker Kliment Wooshilow benannt wurden und von der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurden. KV-1S: In response to criticisms, the lighter KV-1S was developed, with thinner armour and a smaller, lower turret in order to reclaim some speed. Importantly, the KV-1S had a commander’s cupola with all-around vision blocks. It also had a sophisticated planetary transmission that significantly increased the reliability, and allowed use of more efficient regenerative geared steering, unlike the solely clutch and brake steering systems used by the Panzer III, IV and T-34. Its reduced weight allowed it to achieve a top speed of 43.3 km/h.

Quelle: KV-1S auf Wikipedia

Weiterlesen

Aufrufe: 4581