QF 4,5-Zoll-Haubitze – Fotos & Video
Die QF 4,5-Zoll-Haubitze war ein britisches Feldartilleriegeschütz, das im Ersten und Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Weiterlesen
Die QF 4,5-Zoll-Haubitze war ein britisches Feldartilleriegeschütz, das im Ersten und Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Weiterlesen
Das 7,5-cm-Gebirgsgeschütz 36 war ein deutsches Gebirgsgeschütz, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Weiterlesen
Die Haubitze FH70 ist ein 155-mm-Artilleriegeschütz, das von einem Konsortium aus drei europäischen Ländern entwickelt wurde: Großbritannien, Deutschland und Italien Weiterlesen
Die Haubitze M198 ist ein mittelgroßes, gezogenes Artilleriegeschütz, das für den Einsatz bei der United States Army und dem Marine Corps entwickelt wurde Weiterlesen
Die Atomkanone M65 war eine bemerkenswerte technische Meisterleistung, die die Fähigkeit der Vereinigten Staaten demonstrierte, Atomwaffen mit konventioneller Artillerie zu transportieren Weiterlesen
Die 152-mm-BR-2-Kanone Mod.1935 war ein sowjetisches schweres Artilleriegeschütz, das in den 1930er Jahren entwickelt und im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Weiterlesen
Der 160-mm-Mörser M-160 ist eine mächtige Waffe, die schwere Granaten auf große Entfernungen abfeuern kann Weiterlesen
Die 122-mm-Kanone A-19 war eine sowjetische Feldkanone, die in den späten 1930er Jahren entwickelt wurde, indem der Lauf der früheren 122-mm-Kanone M1931 mit dem Träger der 152-mm-Haubitzenkanone M1937 kombiniert wurde Weiterlesen
Das US 155mm Long Tom war ein leistungsstarkes Feldgeschütz, das vom Zweiten Weltkrieg bis zum kroatischen Unabhängigkeitskrieg in verschiedenen Konflikten eingesetzt wurde Weiterlesen
Das 76-mm-Divisionsgeschütz M1939 war ein sowjetisches Artilleriegeschütz, das im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde Weiterlesen