Sturmtiger

Sturmtiger

LandNazi-Deutschland
TypHeavy Assault Gun
FotosUlrich Wrede, Jan Peters
BeschreibungAlbum von 19 Fotos walk-around von einem »Sturmtiger»

Fotogalerie eines Sturmtiger, Sturmtiger (German: “Assault Tiger”) was a World War II German assault gun built on the Tiger I chassis and armed with a large rocket launcher. The official German designation was Sturmmörserwagen 606/4 mit 38 cm RW 61. Its primary task was to provide heavy fire support for infantry units fighting in urban areas. The few vehicles produced fought in the Warsaw Uprising, the Battle of the Bulge and the Battle of the Reichswald. The fighting vehicle is also known under a large number of informal names, among which the Sturmtiger became the most popular.

Quelle: Sturmtiger auf Wikipedia

Warten Sie, Suche Sturmtiger Fotos für Sie...

Kaufen Sie mir einen KaffeeKaufen Sie mir einen Kaffee

Siehe auch:

Zweiter Weltkrieg: Die definitive visuelle Geschichte vom Blitzkrieg bis zur Atombombe (DK Definitive Visual Histories) - Amazon Zweiter Weltkrieg Karte für Karte (DK Geschichte Karte für Karte) - Amazon

Weitere Informationen:

das Sturmtiger war ein deutsches schweres Sturmgeschütz, das während des Zweiten Weltkriegs entwickelt und produziert wurde. Er basierte auf dem Fahrgestell des Panzers Tiger I und war mit einem 380-mm-Panzerfaust bewaffnet. Der offizielle Name des Fahrzeugs lautete Sturmmörserwagen 606/4 mit 38 cm RW 61, aber es war allgemein als Sturmtiger bekannt, was "Sturmtiger" bedeutet. Die Hauptaufgabe des Sturmtigers bestand darin, Infanterieeinheiten in städtischen Gebieten zu unterstützen, wo er befestigte Gebäude oder Bunker mit einem einzigen Schuss zerstören konnte.
das Sturmtiger hatte eine sehr limitierte Auflage von nur 18 Fahrzeugen, die aus beschädigten Tiger I-Panzern umgebaut wurden. Der Sturmtiger kämpfte in mehreren Schlachten, wie dem Warschauer Aufstand, der Ardennenoffensive und der Schlacht im Reichswald. Der Sturmtiger war eine beeindruckende Waffe, aber er hatte auch viele Nachteile, wie z. B. sein hohes Gewicht, seine geringe Mobilität, seinen hohen Treibstoffverbrauch, seine begrenzte Munitionsversorgung und seine komplexe Wartung.

Aufrufe : 3271

Kommentar hinterlassen

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> 

benötigt

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.